
Herzlicher Rauswurf 2022
Alle Jahre wieder verlässt uns etwa ein Drittel der gesamten Schülerschaft in Richtung Berufslehre, Gymnasium oder Zwischenlösung. Das bedauern wir

Art of Dance – Ein Vergnügen
Im Dietlikon hatte das „Ballet-Center“ der Familie von Arb Gastrecht. Diese familiäre Tanzschule ist eine Partnerschule der K&S Zürich und

Unihockeyaner im Ausland erfolgreich
Jonas Meier, Flurin Bissig und Milo Rütti waren mit ihrer Zürcher Mannschaft in Prag erfolgreich. Sie besiegten ihre internationalen Gegner

Bronze an der Swiss Champion Trophy
Unsere Schülerin, Luana Kappeler, gewann an den Junioren Schweizermeisterschaften in Bern in der Kategorie U14 die Bronzemedaille. Herzliche Gratulation, Luana!

5 Medaillen in Berlin
Unsere Schülerin, Aurelia Campanelli, kehrt als dreifache Jahrgangsmeisterin aus Berlin zurück. Ihre erste Teilnahme an den offenen Deutschen Meisterschaften und

Hochstehende Performance mit K&S Beteiligung
Im Gemeindesaal Zollikon hatte die «Zurich Ballet and Contemporary Academy» von Fabiana Maltarolli Gastrecht. Diese Tanzschule ist eine Partnerschule der

Vier Medaillen in Rotsee
Unsere beiden K&S Ruderer, Samuel Kahane und Noé Hombre, zeigten an den Schweizermeisterschaften, was in ihnen steckt und gewannen vier

Opernhaus Zürich fest in K&S Hand
10 Lehrpersonen und die Schulleitung der Kunst- und Sportschule Zürich durften eine herrliche Vorstellung der „Ballettschule für das Opernhaus“ bewundern.

Wunderbarer Tanzevent in Winterthur
Die taZ lud zur Galavorstellung fussspuren XVII im Theater Winterthur ein. Die Departementsleiterin Darstellende Künste und Film, Marijke Hoogenboom, schrieb

Sieg in Belgien
Der ehemalige K&S Schüler, Mauro Schmid, gewann überraschend die Belgienrundfahrt und zeigte so seinem Teamboss, dass die Nichtberücksichtigung für die

Sieg in Montreux
Unsere K&S Schülerin, Luana Kappeler, war in der Westschweiz erfolgreich. An einem Tenniseurope Turnier in Montreux war zwar im Einzel

Wilde Western Party im Hohl
Nach drei Jahren ohne Abendfest konnten die Schülerinnen und Schüler der K&S Zürich endlich wieder einmal eine Sause feiern. Wie

FCZ U15 ist Meister Ost
Die Meistermannschaft besteht aus sieben K&S Schülern und einer K&S Schülerin. Herzliche Gratulation Ruben, Luan, Noé, Jill, Zidan, Neil, Melvin

K&S goes Opernhaus
25 Schüler*innen und 5 Lehrpersonen – alle adrett gekleidet – haben die wunderbare Ballettvorstellung „Peer Gynt“ im Opernhaus besuchen dürfen.

Deutsche Meisterin mit Schweizer Jahrgangsrekorden
Am Montagmorgen ist unsere Schülerin, Malou Grosse, aus Berlin zurückgekehrt, wo sie mit grossartigen Leitungen aufwarten konnte und einmal mehr

Special Wednesday
Ohne es zu wollen, wurde der heutige Mittwoch zu einem ganz Speziellen mit zwei aussergewöhnlichen Events: Für die Vorstellung „Peer

They gonna rock it – Swiss Champions
Unsere K&S Handballerinnen waren in dieser Saison eine Wucht! Mit der Regionalauswahl wurden Yara, Amy und Anina Schweizermeisterinnen aller Auswahlen.

She’s gonna rock it
Im Schuljahr 2022/23 werden wir erstmals Kartfahrer*innen an der K&S Zürich willkommen heissen. Chiara Bättig ist eine der beiden. Und

WELTMEISTER!
Unser Zweitklässler Gian Andrea Stragiotti hat an den Kiteboarding Youth World Championships in Sardinien den Weltmeistertitel gewonnen. Grossartig. Es ist

Partnerverein FCW steigt auf
Nach 37 Jahren Challenge League wird der FC Winterthur wieder erstklassig. Grosses Kino! Weil erstens dem FC Aarau im letzten

Drei K&S Tore helfen mit zum Sieg gegen Kanada
Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft hat sich bereits für die Viertelfinals qualifiziert und ist mit 5 Siegen in 5 Spielen sehr erfolgreich

Dank Djibi sind wir auch Europa League Sieger
Der ehemalige K&S Schüler Djibril Sow schaffte mit der Eintracht Frankfurt Einmaliges und wurde nach einem packenden Elfmeterschiessen gegen die

Dank Daprela sind wir auch Cupsieger
Fabio Daprela, ehemaliger K&S Schüler, war ein wichtiger Teil des FC Lugano, welcher im diesjährigen Cupfinal den FC St. Gallen

Mit 7 K&S Spielern an der WM in Finnland
Die Schweizer Nationalmannschaft versucht einmal mehr eine Eishockeymedaille einzufahren. Nach zwei silbernen Auszeichnungen wäre dies die dritte Rangierung auf dem