
U15 Nationalmannschaft plant mit K&S Jungs
Fünf unserer jungen Fussballcracks sind für die U15 Nationalmannschaftsichtung in Magglingen aufgeboten. Herzliche Gratulation. Wir drücken Emrah, Noah, Fran, Diego

Coronavirus – Offizielle Beschlüsse und Weisungen
Die Bildungsdirektion hat am 11. August 2020 über die Rahmenbedingungen informiert, unter denen die Schulen der verschiedenen Stufen in das

125 Jahre FCZ im K&S Schulhaus verewigt
Noch ist uns nicht bekannt, wer über die Ostertage das riesige Gemälde mit den beiden FCZ Legenden Grob & Künzli

Liveperformance zweier K&S Musikvirtuosen
An einem Konzert im Rahmen des Förderprogramms MKZ durften sich zwei unserer K&S MusikerInnen am 13. März 2021 live präsentieren.

Auftritt in der annabelle
Unsere Kletterspezialistin, Ada, und unser Skater-As, Rocco, durften sich in der Zeitschrift annabelle zum Thema „Kids im Ruhemodus“ präsentieren. Spannend!

Abschied nach 13 Jahren
Georg Pfarrwaller verlässt nach knapp 13 Jahren die K&S Zürich. Mit Herzblut hat er die K&S Zürich mitgestaltet und war

K&S bleibt „Swiss Olympic Partner School“
Die K&S Zürich hat einmal mehr das von Swiss Olympic verteilte Label für Institutionen mit offiziell anerkannten Schul- und Ausbildungsabschlüssen

30 Jahre K&S Zürich – Das Jubiläumsfest
Vor 30 Jahren wurde die Kunst- und Sportschule in Zürich gegründet und ist somit die älteste Institution dieser Art in

Sportunterricht für die Musik, BG und Schauspiel Talente
Nach den Sommerferien wird das Fach „Sport“ für alle Schüler/-innen, welche im ausserschulischen Bereich keinen Sport betreiben (zB. Musiker/-innen, Bildnerisch

K&S Zürich ist auf Wikipedia
Unsere Synchronschwimmerin Liv Hausherr, welche die Schule als Drittklässlerin bald in Richtung United School of Sports verlassen wird, hat der

Dieser Flyer gewinnt unseren Wettbewerb
Die K&S Schülerin Carlotta Sordo gewinnt mit ihrem Vorschlag (Bild) unseren Flyer Wettbewerb. Zum 30 Jahre Jubiläum, welches mit einem

Der Schülerrat lebt
Der 14 Mitglieder starke Schülerrat (aus jedem MJK zwei Klassenratdelegierte) tagte unter der Ägide dreier Lehrpersonen und der Leitung Betreuung
Schulstart in neuem Schulhaus
Willkommen im neuen Schulhaus Hohl! Am 20.8. starten wir in ein weiteres Schuljahr und freuen uns riesig auf die neuen

Ariella Käslin zu Gast bei der K&S Zürich
Die ehemalige Weltklasseturnerin war bei uns im Schulhaus Münchhalde und referierte vor etwa 100 Eltern und Interessierten zum Thema „Hinter

Seit 40 Jahren im Schuldienst
Martin Peyer aus dem MJK 5 arbeitet seit 4 Dekaden leidenschaftlich gerne als Lehrer, davon 2 Jahre bei uns an der K&S Zürich. Mit dem schwarzweiss Foto hat er sich übrigens für seine erste Stelle beworben. Wir danken Martin herzlich für sein Engagement an der K&S Zürich und seine Treue im Schuldienst.
Projektwoche „Zämeläbe“ war ein Erfolg.
Vom 9. – 13. April fand die Projektwoche der K&S Zürich statt. Diese Woche ist gewürzt mit ausserordentlichem Unterrichtsinhalt für alle Schüler-innen der K&S Zürich. Die Erstklässler-innen beschäftigten sich mit dem Zusammenleben, die Zweitklässler-innen wurden aufgeklärt und die Drittklässler-innen werkelten an ihren Projektarbeiten. Wie die Jüngsten die Woche erlebten, erfahren Sie im Bericht unserer Schüler Livia.Viel Spass beim Lesen.

Plakate für die K&S
In der Projektwoche anfangs April haben sich die Erstklässler-innen mit dem Thema „Zusammenleben“ befasst und unter anderem ein Werbeplakat für die K&S gestalten müssen. In einer Abstimmung wurde bestimmt, wer das beste Plakat gestaltet hat. Gewonnen haben Jule und Soraya (siehe Bild).Herzliche Gratulation!

Bildnerisches Gestalten organisiert sich
Vor einem Monat haben sich alle Schülerinnen und Schüler der K&S Zürich, die Bildnerisches Gestalten als ausserschulischen Bereich belegen, im Atelier Bonbon in Zürich zu einem Werkgespräch getroffen. Dieser Austausch war ein grosser Erfolg.

Das K&S Eishockey Leben ist ungemein hart
Anhand des Tagesablaufs unseres Schülers XY kann man ersehen, dass der Besuch der K&S Zürich keineswegs ein Zuckerschlecken ist.Wir wünschen viel Spass beim Lesen und danken XY für seinen Bericht.

Rollstuhlfahrer dank K&S Hilfe mit Eiskontakt
Unsere beiden ZSC Lions Schüler, Max Streule und Ricco Mettler, durften an der Messe „Swiss Handicap“ mithelfen, Rollstuhlfahrer übers Eis zu stossen und sie glücklich zu machen. Den Bericht zum Anlass lesen Sie hier.

Vortanzen in herrlicher Umgebung
Danse Suisse organisierte kürzlich die Talent Scouting Days, welche für unsere Schüler-innen obligatorisch sind. Vor herrlicher Kulisse (Berge und Prime Tower) durften 150 Ballett Talente vor jeweils einer 8-köpfigen Jury vortanzen. Die Talente zeigten sich von ihrer besten Seite und überzeugten in den meisten Fällen die unabhängigen Tanzexperten.

Ehemalige K&S Schülerin tanzt auf der Südhalbkugel
Unsere ehemalige Schülerin Lou Spichtig hat nach der Ausbildung zur Tänzerin an der taZ, ihren Weg über das Opernhausballett nach Australien weitergeführt. Wie es ihr da läuft und was die Beweggründe für den Umzug nach Down Under waren, wurde in der Zeitschrift „Annabelle“ nachvollzogen.Viel Spass beim Lesen.

Familie mit dem Motto: Eishockey und K&S
Lesen Sie das Porträt einer aussergewöhnlichen Familie, die sich ganz dem Eishockey verschrieben hat und von deren Kindern bereits drei die K&S besucht haben oder noch besuchen. Wir sind sicher, dass die beiden Jüngsten auch folgen werden. Viel Spass!

Jobs für Spitzensportler
Swiss Olympic vergibt neu das Label «Leistungssportfreundliche Arbeitgeber», die Spitzensportler anstellen. Trotz Spitzenleistungen können die wenigsten Athleten vom Spitzensport leben. Sie brauchen eine Ausbildung und eine Anstellung, um ihr Leben zu finanzieren, was aber neben Trainings und Wettkämpfen im Ausland gar nicht so einfach ist.