Erfolgreiche Ausbildner:innen

„Iceripper“ möchte allen interessierten Kindern und Jugendlichen aus dem Grossraum Zürich das aktive Snowboarden und Skateboarden ermöglichen. Seit vielen Jahren sind die Rippers unsere äusserst erfolgreichen Partner in der Ausbildung der K&S Brettertalente. Im Züri Sport wurden sie kürzlich portraitiert. Viel Spass beim Lesen.

Doppelmeisterin

Unser Snowboardcrack, Lyn Causevic, durfte sich in den letzten Wochen dank grossartiger Runs zweimal zuoberst auf das Podest begeben. Sie überragte allen anderen Startenden der U13 Kategorie in der Halfpipe und danach am letzten Wochenende im Slopestyle.

Herzliche Gratulation, Lyn. Das lässt unser Winterherz höher schlagen.

1. Preis am SJMW

Sehr cool – Unsere Popsängerin Kimmy hat mit ihrer Band ‚Alma‘s Friends‘ am Schweizerischen Jugendmusik Wettbewerb Jazz & Pop im Kanzlei mit einem fantastischen Gig den 1. Preis abgeräumt!

Aus neutraler Sicht war der Sieg wohlverdient & souverän. Sie waren die Band of the Day!

Grosse Flächen für tolle Künstler:innen

Unsere Bildnerisch Gestaltenden durften auf dem Dachboden des Schulhauses Hohl endlich auch einmal grossflächig malen. Sie dürfen nämlich den Bauzaun für die Überbauung Kochareal gestalten. Dieser wird nächste Woche installiert.
Ein grossartiger Auftrag für unsere Künstler:innen.

Ein bisschen Sommerfeeling

In diesem Winter war die Vorbereitung für die neue Saison sehr gut. Ich konnte wichtige Fortschritte in den Trainingslager machen.
Angefangen hat das Trainieren in Australien, danach folgte 2x Barcelona und zum Schluss noch ein Trainingslager am Comersee.

Im ersten Trainingslager in Australien konnte ich meine Technik in sehr starkem Wind und viel Wellen verbessern. Ich habe z.B. herausgefunden, dass in der hinteren Schlaufe stehen sehr viel Kontrolle bringt und man darum auch schneller fahren kann. In Australien war immer zwischen 20 – 35 knoten Wind (40 bis 65km/h) mit etwa noch 2 Meter Swell.

Das zweite Camp war dann in Barcelona im BISC Sailing Center. Mitten in der Stadt. Dort hat es mir sehr gut gefallen, weil wir im Club am Meer essen und schlafen konnten. Der Wind in Barcelona war immer zwischen 10-15 Knoten. Eine neue Herausforderung war an diesem Ort die Strömung. Dies weil die Strömung gegen die Wellen gegangen ist und dadurch eine andere Strömung verursacht hat.

Nach 2 Wochen in der Schweiz war dann das zweite Barcelona Camp am selben Ort an der Reihe. Im diesem dritten Trainingscamp war es endlich schön und warm und der Wind war etwas leichter als beim vorhergehenden Camp. Diesmal war es aber einfacher zu foilen, weil die Strömung und Wellen dieses Mal in die gleiche Richtung gingen.

Als letztes Wintertraining sind wir dann an den Comersee gefahren. In kleinen Städtchen Dongo direkt am See schliefen und assen wir im Sailing Club Marvelia. Die ganze Woche hatten wir sehr schönes Wetter und meist sehr konstante 10-15 Knoten Wind.

Jetzt bin ich bereit für die erste Regatta des Jahres in Campione Garda. Angriff…

Wie geht es nun weiter? 
An Ostern beginnt die Saison mit dem ersten Highlight dem IQ-foil International Rennen in Campione am Gardasee. Danach folgt die Europameisterschaft, welche ebenfalls dieses Jahr am Gardasee, in Torbole, stattfindet. Im Herbst ist dann die Weltmeisterschaft in Cadiz. Und zwischen diesen Peaks nehme ich auch an den nationalen Regatten von Swiss Windsurfing oder der Formula Foil Weltmeisterschaft teil. Zudem werde ich versuchen mich für die World Sailing Worlds in Brasilien zu qualifizieren, welche im Dezember stattfindet.

Euer Robin, SUI-51

Bilder und mehr Informationen findet ihr auf meiner Website:  www.robinzeley.ch

WELTMEISTER!

Unser Zweitklässler Gian Andrea Stragiotti hat an den Kiteboarding Youth World Championships in Sardinien den Weltmeistertitel gewonnen. Grossartig. Es ist dies wahrscheinlich der erste offizielle Weltmeistertitel, den ein aktueller K&S Schüler gewinnt. Einziger Kommentar bisher zu diesem unglaublichen Ergebnis auf der offiziellen Homepage: „In the U17 classification, Gian-Andrea Stragiotti SUI was also unstoppable in the final and took the World Championship title“. Laut unserer Recherchen hat Gian den älteren und schwereren (Gewicht ist Vorteil) Gegner aus Polen mit vier bravourösen taktischen Fahrten (4 Siege!) am letzten Tag in Schach gehalten und das oberste Treppchen des Podests erklommen: WELTMEISTERlich!

Congrats, Gian.

Der Bericht von Gian über seine Zeit in Torregrande ist äusserst lesenswert. Viel Spass!