Schweizermeisterschaften in K&S Händen

Unsere ehemaligen Schülerinnen Yasmine Yamada (im Bild), Livia Kaiser und Shaline Rüegger schafften an den Eiskunstlauf Schweizermeisterschaften der Damen Elite, also bei den „Grossen“, Aufsehenerregendes. Sie wurden hinter der überragenden Alexia Paganini hervorragende Zweite, Dritte und Vierte. What a success! So stark haben die K&Slerinnen noch nie aufgetrumpft.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und freuen uns über diesen Dreifacherfolg. Herzliche Gratulation!

Erfolgreiche Wasserspringer in Aachen

Am 8. International Ulla Klinger Cup in Aachen (D) gaben unsere beiden K&S Talente im Turmspringen, Sophie Fürst und Devon O’Dell, ihr Bestes und durften äusserst zufrieden sein mit ihrer Leistung. Auf dem 1m Brett reichte es Sophie sogar zu einer Medaille – sie wurde hervorragende Dritte. Devon erreichte seine „personal bests“ und war somit ebenfalls erfreut über das Geleistete.

Wir gratulieren unseren beiden Verein Zürcher Wasserspringer-Talenten und wünschen weiterhin gelungene Sprünge von allen Brettern und Turmhöhen.

Starke K&S Kletter*innen

Mit drei K&S Schüler*innen waren wir an den Zürcher Klettermeisterschaften am Start. Vivienne, Nevio und Ada zeigten beim Bouldern in der Kletterhalle Minimum (Stadt Zürich), was sie drauf haben und erfreuten das Kletterherz des Schreibenden. Die ehemalige Schülerin Ada, welche uns diesen Sommer nach drei Jahren K&S Richtung Welschland verliess, wurde bei den U16 Frauen hervorragende Dritte und schaffte den Sprung aufs Podest, was Vivienne, die zurzeit die zweite Klasse besucht,  als Siebte knapp verpasste. Bei den U14 Jungs klassierte sich der Erstklässler Nevio im Mittelfeld aller Teilnehmenden.

Im Gesamtklassement aller Wettkämpfe der Saison 2021 schaffte es Ada auf den hervorragenden vierten Platz, Vivienne wurde bravouröse Sechste und Nevio schaffte den tollen achten Rang von 32 Teilnehmenden.

Wir gratulieren den drei K&S Gemsen zu dieser erfolgreichen Saison und drücken die Daumen jetzt schon fürs 2022!

 

In der Ukraine erfolgreich

Unsere Eistänzerin Taneya Nüesch wurde zusammen mit ihrem Tanzpartner am „Autumn Talents Cup“ in Brovary (Ukraine) hervorragende Dritte. Warum Taneya an diesem internationalen Wettkampf so weit oben auf dem Podest anzutreffen war und die Schweiz (und K&S Zürich) im Ausland so hervorragend vertrat, zeigt das Video, welches sie uns schickte. Wir sind tief beeindruckt: TN on Ice

Die K&S Zürich gratuliert herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Hervorragende Platzierungen in Berlin

Mit neuer Bestzeit und zwei Finals im Gepäck kehrt unsere K&S Schülerin Aurelia Campanelli von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften aus Berlin heim. Sie kann stolz auf sich sein, denn mit ihren Platzierungen gehört die für den SC Schaffhausen startende Schwimmerin zur Top 10 ihres Jahrgangs. Und trotzdem sieht sie selbst ihren Auftritt mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Wir finden: Wow, Aurelia, grossartig! Weiter so! 

Wer mehr über den Berlintrip wissen will, lese Aurelias selbst verfassten Bericht: AC_Bericht-DJM

Schweizermeister im Tennis

Die Junioren Interclub Saison 2021 wurde am 30./31. Oktober 2021 in Winterthur und Elsau mit der Finalrunde beendet. Die 24 besten Junioren-Mannschaften spielten in sechs Kategorien um den Schweizermeister-Titel. Unser Schüler Pranav Mahesh schaffte mit seinem Partner Noël den Schritt aufs oberste Treppchen und gewann Titel der 12&U Boys. Die beiden Zürcher siegten im Finale gegen den TC Gland mit 2:1 und krönten so ihre hervorragende Saison!

Herzliche Gratulation, Pranav und Noël. Wer eine Saison so abschliesst, hat Perspektiven im Tennis!

Zwei K&S Hockeycracks wagen sich nach Kanada

Beim diesjährigen CHL Import Draft sind vier Junglöwen ausgewählt worden. Die beiden ehemaligen K&S Schüler Liekit Reichle und Maximilian Streule sowie Vinzenz Rohrer und Alessandro Segafredo.

Der CHL Import Draft ist ein seit 1992 existierender Entry Draft der Canadian Hockey League, in dem nicht in Nordamerika aktive Eishockeyspieler gedraftet werden und berechtigt sind, in einer der drei grossen kanadischen Juniorenligen zu spielen. Insgesamt sind dieses Jahr 85 Spieler gedrafted worden, davon acht Spieler aus Schweizer Nachwuchsorganisationen.

«Dieser Draft ist eine tolle Chance für die Spieler und kann ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung sein. Wir dürfen stolz darauf sein. Es zeigt, welche Ausbildungsqualitäten unsere Organisation hat und bestätigt die weltweite Wertschätzung unserer Nachwuchsarbeit. Natürlich verlieren wir mit diesen vier Spielern für den Moment viel an Qualität, doch dieser Schritt in die CHL kann sehr lehrreich sein für die Spieler», sagt Sportchef Edgar Salis und ergänzt: «Ich bin aber davon überzeugt, dass die Ausbildung in der Schweiz mindestens so gut ist.»

Berühmte Beispiele aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass sich die Wege nicht für immer trennen müssen. Spieler wie Pius Suter, Phil Baltisberger, Sven Andrighetto oder Justin Sigrist (alles ehemalige K&S Schüler) haben ebenfalls in der CHL gespielt und den Weg zum ZSC zurückgefunden. Die ZSC Lions sollten für Rückkehrer die Adresse Nummer eins bleiben.

(Text: www.zsclions.ch)

Wir wünschen „unsern“ beiden K&S Jungs viel Erfolg bei ihrer grossen Herausforderung. Und wer noch etwas mehr erfahren will über das Abenteuer Übersee, lese diesen Artikel: Max und Liekit in Kanada

K&S Schüler gewinnt sensationell eine Giro Etappe

What a Shame! Fast wäre es untergegangen: Der ehemalige K&S Schüler, Mauro Schmid, der dieses Jahr als Neoprofi bei den „Grossen“ mitradeln darf, hat in grossartiger Manier im Mai eine Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der Giro ist eines der drei wichtigsten Mehrfahrtenrennen der Welt und somit ist dieser Erfolg ein echter Wahnsinn! Mit seinen 21 Jahren war Schmid der drittjüngste Giro-Starter und normalerweise gewinnt man in diesem Alter noch nicht die grossen Rennen. Mauro hat’s aber gepackt (und wie!) und somit der K&S (und natürlich sich selbst) im Radsport einen unglaublichen Sieg beschert.

Herzliche Gratulation zu dieser Parforceleistung, Mauro. Wir sehen uns auf der Radrennbahn in Oerlikon (jeweils dienstags) und wünschen dir weiterhin viel Erfolg.

Schweizweit die Allerschnellste

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer trainieren äusserst hart, fast täglich morgens und abends je 2-3 Stunden. Um so schöner ist es dann, wenn die Erfolge nicht ausbleiben. Zum Beispiel Malou Grosse, die diesen Sommer bei uns an der K&S gestartet ist.

Die Limmat Sharkerin mit Jahrgang 2009 wurde im Sommer in Aarau bei den Schweizermeisterschaften des Nachwuchses 5-fache Schweizermeisterin und einmal Vizemeisterin. Die Goldmedaillen hat sie in verschiedenen Disziplinen/Lagen geholt, was nicht selbstverständlich ist, unterscheiden sich die Techniken von Delphin, Crawl, Brust oder Rücken doch erheblich.

Malou Grosse sammelt aber nicht nur Medaillen, sondern hat kürzlich einen neuen Schweizer Jahrgangsrekord in 100m Freistil 1:00:41 auf der Kurzbahn aufgestellt (ist also schweizweit die Schnellste aller Zeiten!) und über 50m Freistil besass sie diesen Rekord schon.

Zu guter Letzt dürfen wir höchst erfreut mitteilen, dass Malou bereits in 4 Lagen für die offenen Schweizermeisterschaften qualifiziert ist, also bei den „Grossen“ mitschwimmen darf – und das im zarten Alter von 12!

Herzliche Gratulation zu diesen grossartigen Leistungen, Malou. Wir drücken dir die Daumen für weitere Erfolge in der Schule und an den Wettkämpfen!