Oscar für die Limmat-Nixen

Die alljährliche Limmat-Nixen Show stand dieses Jahr unter dem Motto „Oscar“. Und mittendrin in dieser oscarwürdigen Aufführung unsere Schülerin Emma.
Was die jungen Frauen im Wasser alles leisten, war auch in diesem Jahr beneidenswert und atemberaubend.

Herzlichen Dank, Emma & Staff, in dem übrigens auch unsere Ehemaligen, Soraja, Saskia, Tanja, Liv, Nina und Arjona mitwirken.

Red- und Antwortabend – ein Erfolg

Einmal mehr waren unsere Schüler*innen die besten Botschafter für die K&S Zürich. Tanita, Natalie, Dylan, Naia, Jan, Danilo und Milo klärten die Eltern unserer neuen Talente darüber auf, wie der Unterricht funktioniert, wie sie sich organisieren, was der Mittagsclub alles bietet und wie sie ihr strenges (Tages-) Programm bewältigen.

Herzlichen Dank an euch 7. Ihr habt das grossartig gemacht 💐

Kennenlernmorgen

Damit sich unsere Schüler*innen noch wohler fühlen und zumindest einen Teil ihrer 182 Kolleg*innen kennen, organisiert der Schüler*innen Rat einmal im Jahr einen Kennenlernmorgen. Ein tolles Spektakel!

Herzlichen Dank an alle Organisierenden, es war einmal mehr ein wertvoller und schöner Anlass 🎉💐🍀🎊👍

Klassenlager – Gipfel des Zusammenhalts

Alle K&S Klassen waren im September im Klassenlager und genossen wunderbare Kennenlerntage im Tessin, am Walen-, Brienzer- und Bodensee.

Die MJK 2 war in Amden und bestieg den Leistchamm. 1000m obsi und nidsi. Alle Schüler*innen erreichten den Gipfel. Die Klasse darf auf diese Leistung und den Zusammenhalt stolz sein.

An alle MJKs: Gnüssez und hebed üch Sorg!

Letzter Schultag

Heute war der letzte Schultag und die Drittklässler*innen wurden verabschiedet respektive rausgespritzt. Ein toller Morgen mit einigen Tränen, vielen Emotionen und wunderschönen Erinnerungen an ein erfolgreiches und tolles Schuljahr 2023/24.

Machetz guet & gnüssed dFerie. Schön isch’s xi!💐💐💐

Auszug aus der Rede der Schulleitung:
„Wahrscheinlich seid ihr Abgehenden jetzt verunsichert und nervös, was auf euch zukommen wird. Die K&S ist nämlich ein Heimathafen, der Sicherheit gibt; man weiss, was man hat, wohin man muss und was einen erwartet. Für die, welche gehen, ist das jetzt dann alles nicht mehr so. Ihr geht einen Weg, auf dem Vieles anders sein wird, neu, unvorhersehbar, zum Teil mühsam, zum Teil äusserst erfreulich.
Das Unbekannte ist aber auch lässig. Ihr dürft entdecken, ihr dürft in eine neue Welt eintauchen und ihr dürft die Träume weiterspinnen, die ihr euch noch erfüllen wollt.
Wenn ich im Lehrplan 21 schaue, welche überfachlichen Kompetenzen ihr in den nächsten Lebensabschnitt mitnehmen müsst, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass ihr das Neue bewältigen werdet. Ihr seid bereit für neue Ufer.
Es ist schade, dass ihr geht und wir werden euch vermissen. Für die Zukunft wünschen wir euch ganz viel Glück, riesige Erfolge und vor allem geben wir euch mit: Bliibed gsund, hebed üch Sorg und dänked zueversichtlich.“

Höhepunkt im Schulhaus

Was für eine Party! Das Hohlfest 2024 war einmal mehr ein grossartiger Knüller. Unser Dank geht an das Organisationsteam und alle, die halfen, diesen Event unvergesslich zu machen.

Für mehr Bilder: Instagram @ kunds_zuerich.

Belastungen in den Griff kriegen

Der K&S Elternrat organisiert jedes Jahr einen Informationsanlass.

Im März 2024 gaben Cristina Baldasarre von @mind2win und Debbie Zehnder vom @skilllab.ch Eltern und Interessierten hilfreiche Insights zu mentaler Stärke in Belastungssituationen und Tipps zum Loadmanagement im Training. Alles wertvolle Informationen für den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler!

Wichtige Aufklärungsarbeit

Likrat kam zu uns an die K&S und brachte unseren Schüler*innen die jüdische Kultur näher. Der Anlass wurde vom welschen Fernsehen gefilmt und in einer Abendsendung gezeigt.

Was ist Likrat?
„Likrat geht mit Dialog, Aufklärung und Information gegen Vorurteile und Antisemitismus vor. Schülerinnen und Schüler, Organisationen und Unternehmen können mit Likrat das Judentum direkt und auf Augenhöhe erleben sowie mehr darüber erfahren.“