Osterüberraschung

Am letzten Schultag vor den Frühlingsferien wurde im Schulareal intensiv herumgewuselt. Grund: Die Suche aller Schüler*innen nach farbigen Wäscheklammern, die auf dem Pausenplatz versteckt worden sind. Die Klasse, welche 10 Klammern finden konnte, wurde mit einem riesigen Ostergeschenk beglückt.

Eine tolle Idee vom Schüler*innenrat 🧨🥳🎉, die ausschliesslich glückliche Gesichter produzierte.

Lässige Projektwoche

Die alljährliche Projektwoche ist gestartet! 🎉 Ein Höhepunkt im Kalender der K&S Zürich.

Die Erstklässler*innen entdecken das „Zusammenleben“.

Die Zweitklässler*innen setzen sich mit dem „Erwachsen werden“ auseinander.

Die Drittklässler*innen arbeiten an spannenden Projekten, die sie im Juni einem grossen Publikum präsentieren werden.

Wir freuen uns über eine inspirierende Woche voller Lernen und Entdecken! 🌟🚀

Geschäftsmodell

Immer wieder überraschen uns ehemalige K&S Schüler*innen mit coolen Geschäftsideen. Sven Zehnder produziert mit Kollegen ein eigenes Getränk und möchte mit diesem den Markt erobern.

Wir drücken die 🤞🍀.

Benefizkonzert

Unser Schüler und Cellist, Mischa, nahm an einem Benefizkonzert teil, das von seiner Familie organisiert wurde. Gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Schwester bot er den Zuhörer*innen einen wunderbaren musikalischen Hörgenuss.
Die Kollekte dieses Abends geht an die leidende Bevölkerung in der Ukraine.

Herzlichen Dank 💐🙏 Mischa und Familie für das soziale Engagement und die herrlichen Klänge 🎵🎶🎻

What a Day!

Schön war’s. Der Schneetag war einmal mehr ein grossartiges Vergnügen. Die K&S Schüler*innen durften Snowboarden, Skifahren, Schlitteln oder durch die verschneite Winterpracht der Flumserberge wandern.

Wir haben es alle genossen und danken Ozren & Sandro für die perfekte Organisation. 💐🕺🧨🙏🎉

Erfolgreicher Besuchsmorgen

Es war wieder Besuchsmorgen an der K&S. Viele interessierte Talente und deren Eltern kamen vorbei, um K&S Luft zu schnuppern.
Am meisten Komplimente erhielten unsere Schüler*innen, welche kompetent und sachlich Auskunft gaben zu Fragen über die Schule.

Herzlichen Dank an alle, die den K&S Groove an die Besuchenden weitergaben. Ihr wart grossartig 💪💐🥳🧨

Sport und Prävention

«cool and clean» heisst das nationale Präventionsprogramm von Swiss Olympic. Es setzt sich für fairen und suchtmittelfreien Sport ein.
Der kantonale Botschafter ist Sämi Thomen. Er kam für alle neuen Schüler*innen bei uns vorbei, präsentierte das Programm und ist auch sonst Ansprechperson für Fragen rund um Präventionsthemen im Sport.
Wichtig ist für die K&S, dass auch die musischen Schüler*innen «cool and clean» kennen und die Vorgaben einhalten. Deshalb waren auch sie dabei.

Vielen Dank Sämi und auch an die aufmerksamen K&S Kids. Gut gemacht! 💐💪

Casinomorgen 2024

Bald beginnt der Unterricht wieder. Ein guter Grund, um Momente aus dem alten Jahr Revue passieren zu lassen. Frida, unsere Erstklässlerin aus dem MJK 4, hat den letzten Schultag im 2024 so erlebt (gekürzte Fassung):

Der K&S Casinomorgen vom 20.12.2024
Ende des Jahres hatten wir einen Casino-Morgen und es war ein richtig cooler Anlass! Es gab einen Dresscode, also mussten wir uns schick anziehen.
Die Lehrpersonen haben fast alles vorbereitet, z. B. die Räume geschmückt und alles organisiert. Aber wir Schüler*innen durften auch helfen. Manche haben Flyer gemacht, viele haben Kuchen gebacken oder beim Abbau geholfen. Und natürlich mussten wir uns elegant anziehen, das war auch eine Art Vorbereitung.

Am Morgen haben sich die meisten von uns erst mal umgezogen. Danach bekamen alle etwas Spielgeld. Dann liefen wir klassenweise über einen roten Teppich, das war wie in einem richtigen Casino. Davon wurden Fotos gemacht.
In den Schulzimmern gab es viele Spiele, wo man Geld gewinnen oder verlieren konnte. Wenn man pleite war, konnte man ein Quiz lösen, und wenn man es richtig hatte, bekam man neues Geld. Es gab auch eine Bar und ein Buffet, das echt riesig und superfein war. Mir gefielen Pokern und Fotos machen. Das Essen vom Buffet war auch sehr lecker, das liegt daran, dass ich Süsses einfach sehr mag. Alle Schüler*innen durften von der Fotobox zwei Fotos ausdrucken und zwei Getränke trinken – das war richtig cool.
Am Ende hat der Schulleiter eine Rede gehalten, und es wurde aufgelöst, wer gewonnen hat bei den Challenges.

Der Anlass war richtig toll! Ich habe neue Spiele ausprobiert und Sachen gemacht, die ich vorher noch nie gemacht habe. Das Einzige, was mir nicht so gefallen hat, war, dass ich mich im Kleid manchmal unwohl gefühlt habe. Am Anfang als man Klassenweise über den roten Teppich lief, fand ich schade, dass man nicht mit Freundinnen aus anderen Klassen über den roten Teppich gehen konnte.

Der Casinomorgen war echt ein Erfolg, weil alle Spass hatten und voll mitgemacht haben. Gut fand ich, dass die Spiele fair waren und die Leute, die halfen den Anlass zu organisieren, das super gemacht haben.

Kerzenziehen immer noch in Mode

In dieser Adventszeit durften alle K&S Klassen Kerzenziehen. Ein wunderbarer Moment, der die vorweihnachtliche Stresszeit vergessen machte.

Eine kleine Kerze steht auf unserm Tisch,
und sie leuchtet jeden Tag nur für dich und mich.
Zünden wir die Kerze jeden Abend an,
strahlt sie hell mit ihrem Schein dich und mich dann an.
Unsre kleine Kerze flackert leis und still.
Hörst du, was sie mit dem Licht uns erzählen will?
© Elke Bräunling

Nicht nur essen möglich

Kürzlich wurden über den Mittag im Mittagsclub Lebkuchenherzen verziert. Die fröhlichen Gesichter zeigen, dass es Spass gemacht hat.

Dieser Event ist einer von vielen, die der MC über die Mittagszeit organisiert. Tolle Sache 💪🎺🎈🧨