Berufsmesse 2020 wurde abgesagt

Leider fällt die Berufsmesse 2020 den neuen COVID Massnahmen zum Opfer. Wir bedauern das sehr, weil dieser Entscheid eine grosse Lücke im Nachwuchsmarketing sowie in der Berufswahlorientierung von unseren Schülerinnen und Schülern hinterlässt.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Homepage.

Die nächste Berufsmesse Zürich findet vom 23. bis 27. November 2021 statt!

Das K&S Team hat grösstes Verständnis für diesen Entscheid. Wir werden mit unserer Laufbahnberaterin, Nadja Roth, schauen, wie wir unsere Schülerinnen und Schüler ohne den Besuch der Berufsmesse auf die anstehende Anschlusslösungssuche vorbereiten können.

 

 

Sogar Wimbledon haben „wir“ gewonnen

Der ehemalige K&S Schüler, Roman Valent, wurde 2001 Junioren-Wimbledon Sieger. Nebst Heinz Günthardt und Roger Federer ist er damit der einzige Schweizer Tennisspieler, der einen solchen Triumph schaffte. Was inzwischen aus dem ehemaligen Riesentalent (6-facher Junioren Schweizermeister, 2x Europameister im Doppel und in der ATP Rangliste auf Platz 300) geworden ist und welche neue Talente er auslebt, hat die CoopZeitung recherchiert. Diesen Artikel wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Viel Spass beim Lesen.

@Roman: Es ist erfreulich zu lesen, dass du dem Tennissport erhalten geblieben bist!

TV Staffel mit K&S Beteiligung

Ein weiteres Mal ist die K&S Zürich in «Der Bachelor» vertreten. Nach dem K&S Fussballtalent Vujo Gavric, der 2013 als Bachelor teilnahm, ist in der 9. Staffel 2020 Xenia Rüegger, zu sehen. Sie war als Eiskunstläuferin an der K&S erfolgreich und holte sich an den Schweizermeisterschaften 2011 die Silbermedaille in der Kategorie Jugend.

Wer die 23-jährige in der ab 19. Oktober ausgestrahlten Staffel schauen will, kann dies auf 3+ tun. So stellt sie sich für die Sendung vor: Xenia Rüegger.

 

3 K&S Schüler in neuen Verträgen

Die drei ehemaligen K&S Schüler, Innocent, Pajtim und Ermir, welche allesamt bei unserm Partnerverein FC Winterthur ihre Profifussballkarrieren begannen, haben sich in den Coronawirren neue Verträge bei illustren Schweizer Traditionsvereinen ergattern können:

Innocent Emeghara, von 2011-2013 Schweizer Nationalspieler, kommt zurück nach Winterthur aus fernen Ländern. Der FCW war für den Ex-K&S Jungspund damals der Startpunkt für eine grosse Karriere, die nun ihre Fortsetzung erfahren soll.

Ermir Lenjani, albanischer Nationalspieler und EM Teilnehmer 2016, ist seit dem 11. September 2020 bei GC unter Vertrag, wo er bereits 2010 einmal spielte. Nach seinen Stationen St. Gallen, Rennes, Nantes und FC Sion will er nun mit GC, das inzwischen im Besitz eines Hongkonger Unternehmens ist, den Aufstieg in die Super League erreichen.

Pajtim Kasami spielte wie Ermir zuletzt beim FC Sion und war wie Innocent Schweizer Nationalspieler (12 Länderspiele, 2 Tore). Er konnte sich einen Vertrag beim FC Basel krallen und versucht mit dem neuen Verein die YB Dominanz der letzten Jahre zu brechen.

Wir wünschen den drei K&Slern viel Erfolg und Glück an den neuen Stätten.

 

K&S Schüler wechselt in die Serie A

Der 19-jährige Simon Sohm, welcher bis vor 3 Jahren noch die K&S Schulbank drückte, verlässt unsern Partnerverein FCZ per sofort und wechselt in die Serie A zu Parma Calcio 1913. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Die Tageszeitung „Blick“ munkelt über eine Ablösesumme von 6 Millionen SFr..

Sohm absolvierte seine gesamte fussballerische Ausbildung in der FCZ Academy und unterschrieb im Juni 2018 seinen ersten Profivertrag beim Stadtclub. Für den FC Zürich kam der zentrale Mittelfeldspieler insgesamt in 45 Pflichtspielen zum Einsatz, wobei er ein Tor und zwei Assists erzielte. Im vergangenen September wurde Simon Sohm zudem erstmals für die Schweizer A-Nationalmannschaft nominiert. (fcz.ch)

Wir wünschen Simon in der höchsten Spielklasse Italiens viel Glück und Erfolg!

Zum dritten Mal Schweizermeister

Der ehemalige K&S Schüler und jetzige Detailhandelsfachmann Lehrling, Timo Villinger, durfte an den Speedclimbing-Schweizermeisterschaften in St. Gallen zum dritten Mal in Folge zuoberst auf das Treppchen. Als einziger blieb er mit tollen 7.83 S auf 15m unter den ominösen 8 Sekunden und gewann mit grossem Abstand in der Kategorie U18. Dass er diese Superzeit im Finale aufstellte, beweist, wie nervenstark unser Speedytimo ist!

Hier sein Finalrun:

 

Herzliche Gratulation, Timo! Schon bald kommt die Steigeisen Saison, wo du ja auch zur Schweizer Topelite gehörst. Wir bleiben wachsam und freuen uns von dir zu hören!

Erfreulich war auch die Tatsache, dass Alina Ring nach langer Verletzungspause wieder mitklettern konnte. Die ehemalige K&S Schülerin gehörte lange zur nationalen und internationalen Juniorenkletterspitze, ehe Verletzungen sie zurückwarfen. Wir drücken die Daumen für ein tolles und gesundes Comeback.

BG im Game Fieber

Unsere BG Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im letzten Quartal des Schuljahres 2019/20 mit Game-Design. Ihr Lehrer, Yannic Hungerbühler, hat dazu noch ein kleines Abschlusspräsentationsvideo erstellt, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Geniessen Sie unsere jungen Künstlerinnen und Künstler in Action.

Alle Spiele kann man ausserdem über folgenden Link aufrufen: https://www.huya.ch/gd-kurs/. Passwort: VereinKGDKurs20