Kurzer historischer Abriss zum Schulhaus Hohl

Das Schulhaus Hohl an der Hohlstrasse 68 wurde von 1887-1889 erbaut. Der Architekt war Wilhelm Dürler.

„Im Wettbewerb, den die (damals unabhängige) Gemeinde Aussersihl 1886 ausschrieb, ging es darum, ein Grossschulhaus zu möglichst geringen Kosten zu erstellen. Architekt Wilhelm Dürler gewann und realisierte den viergeschossigen Schulpalast mit zwei Treppenhäusern. Ende der 1930-er Jahre wurde das Gebäude aufgestockt und seine Fassade im Stil der Zeit purifiziert.“ (Zitiert aus dem Architekturführer Zürich des Edition Hochparterre Verlags).

Im Keller sieht man übrigens noch Überbleibsel der ehemaligen öffentlichen Duschen, die bis anfangs des 20. Jahrhunderts von der Bevölkerung der Gemeinde zur Körperreinigung genutzt wurden.

Wettfrage: Wer findet unser Schulhaus auf dem Bild, welches von einer K&S Lehrperson geschossen wurde, als sie mit dem Heli über Zürich fliegen durfte?

Lageplan des Schulhauses.

Zurück