„Liebe Schülerinnen und Schüler
Hier steht eine kleine süsse Überraschung. Für Euch. Gespendet vom Elternrat als Zeichen des Danks. Warum?
- Weil Ihr Euch alle vorbildlich verhalten habt in den letzten Wochen und Monaten und damit dazu beigetragen habt, dass wir jetzt wieder fast alle Freiheiten und Annehmlichkeiten des Alltags geniessen.
- Weil die Schweiz Corona mehr oder weniger in den Griff gekriegt hat, dürfen wir alle verreisen und müssen nicht zu Hause bleiben. Dazu habt gerade Ihr Jungen einen starken Beitrag geleistet – zugunsten der älteren Menschen und Personen mit einem gesundheitlichen Risiko.
- Und weil Ihr alle beim Fernunterricht so gut mitgearbeitet habt, müssen die Lehrpersonen Euch jetzt auch nicht kiloweise Hausaufgaben mit auf den Weg geben.
Das sind good news!
Wir wissen, zu Beginn der Pandemie war’s schwierig für viele von Euch. Ihr habt Euch gefreut auf den Skitag, auf die Projektwoche oder das Abschlussfest. Und dann kommt dieses fiese kleine Virus und durchkreuzt alle Pläne! Auf einmal war nichts mehr wie vorher, dafür kamen Hausarrest, Angst, Wut, schlechte Laune: Die Pandemie setzte viele negative Emotionen frei.
Aber Ihr habt euch arrangiert mit der Situation. Mehr noch: das Beste draus gemacht. Mit der Zeit konntet Ihr vielleicht dem Ganzen auch ein paar positive Seiten abgewinnen? Jedenfalls habt Ihr den Lehrpersonen gezeigt, wie selbständig Ihr sein könnt, wenn‘s darauf ankommt. Und wieviel Ihr zustande bringt, auch ohne Aufsicht.
Das ist eine Belohnung wert, findet der Elternrat und hat euch drum heute diese Überraschung spendiert.
Liebe Lehrpersonen
Die Belohnung ist aber auch für euch, die Lehrerinnen und Lehrer. Auch ihr habt ein riesiges Merci verdient für euer ausserordentliches Engagement, das ihr an den Tag gelegt habt.
Von einem Tag auf den andern wurde die Schule geschlossen. Und das hiess: Umdenken – Umlernen! Bei noch fast frostigen Temperaturen wurdet ihr in den kalten Zürisee geworfen und musstet innert kürzester Zeit Tools lernen, damit der Betrieb „Schule“ weiterlief: Stoff umkrempeln, neue Aufgaben erfinden, Motivationsstrategien für alle überlegen etc. Der Elternrat findet: Ihr habt das super gemacht, umsichtig, kreativ, mit viel Energie und gutem Willen.
Sicher hat sich der eine oder die andere von euch Schülerinnen und Schüler mal geärgert – zum Beispiel bei Bastelarbeiten oder wenn irgendetwas nicht funktionierte oder nicht klar war. Aber hey, diese Lehrerinnen und Lehrer haben von einem Tag auf den andern einen voll digitalisierten Unterricht zu Stande gebracht, ohne euch dabei zu verlieren.
Aber auch ihr, lieber René und Beat, habt diesen Dessert verdient, denn ihr habt es geschafft, zum einen überall dort gleichzeitig zu sein, wo ihr wahrscheinlich gebraucht wurdet, aber auch darauf zu achten, dass wir Eltern das erfahren haben, was uns interessierte – nicht mehr und nicht weniger, dass die Schülerinnen und Schüler darauf vertrauen konnten, dass es für sie „irgendwie“ weitergeht – gerade für diejenigen, welche die Schule verlassen und zum dritten, weil ihr euren Lehrpersonen Sorge getragen habt: fordernd, fördernd, führend, aber durchaus auch mal mit der Stopptafel in der Hand.
Ich glaube, ihr dürft euch jetzt alle selber einen Riesenapplaus geben.
Danke euch Schülerinnen und Schüler, danke den Lehrpersonen – geniesst den Dessert, die letzten Schultage und freut euch auf die Sommerferien!“
Für den Elternrat 2019/20: Gaby Szöllösy / Verena Friedrich




