Schneetag muss in letzter Minute abgesagt werden

Ein Sturmtief hat unsere Freude gebodigt: Trotz Durchaltewillens und vielem positivem Denken, konnte der heutige Tag in den Flumserbergen nicht durchgeführt werden. Die orkanartigen Böen (bis zu 120km/h Wind) hätten ein sicheres Programm für unsere SchülerInnen nicht möglich gemacht. Die Enttäuschung ist gross, aber die Sicherheit geht vor.

Wir Schulleitenden danken OS für die tolle Organisation, die wir leider nicht umsetzen durften und allen Beteiligten für ihre spontane Unterstützung und ihr Verständnis.

Die K&S geht Schlittschuhlaufen mit den Jüngsten im Schulhaus

In unserm Schulhaus Hohl sind auch drei Kindergärten zu Hause und traditioneller Weise gehen die SekschülerInnen der K&S mit den KindergärtnerInnen im Januar aufs Eis. Ein Höhepunkt für jung und alt. Auch dieses Jahr fand der Anlass wieder statt und einmal mehr: Ein Grosserfolg. Die Anerkennung für die Arbeit der Grossen ging dieses Jahr soweit, dass einer unserer Schüler zum Geburtstag eines Kindergärtners eingeladen wird. Wenn das kein Beweis für gute Arbeit ist?

Wir Schulleitenden danken unseren SchülerInnen für die sorgfältige Aufsicht der Kleinen und den Kindergartenlehrpersonen für das Vertrauen in unsere K&S-lerInnen.

Sehr junger Schweizermeister

Der inzwischen 13 Jahre alte K&S Schüler, Naoki Rossi, durfte in den letzten Wochen sehr viel erleben. Zuerst stand er mit Stephan Lambiel bei der Eröffnungszeremonie der Jugendolympiaspiele in Lausanne auf dem Eis (Link). Dann wurde er am 18. Januar 2020 als 12-jähriger Schweizermeister der U16 Eiskunstläufer. Was für ein Erfolg! Wer seinen SM Lauf sehen möchte, kann dies hier tun. Ein Genuss für Liebhaber der schönen Sportkünste.

Kommentar zu seinem Titellauf: „Naoki Rossi von Zumikon wurde am Samstag in Flims zum vierten nacheinander folgenden Mal Schweizermeister im Eiskunstlauf in der Kategorie Nachwuchs. Er erreichte 122,75 Punkte, 14 mehr als der Zweitplatzierte und 33 Punkte mehr als der Drittplatzierte. Naoki zeigte mehrere anspruchsvolle Sprünge, unter anderem den Triple-Lutz, einen der schwierigsten Sprünge überhaupt, den Triple Loop und den Triple Salchow. “

Herzliche Gratulation, Naoki. Das sind äusserst erfreuliche Leistungen und wertvolle Erfahrungen!

Trotz Niederlage ein kleinwinziges Glücksgefühl

Unser Eishockeyspieler, Noah Greuter, darf an den Jugendolympiaspielen die Schweizer Farben vertreten. Das machte er super: Nach 29 Sekunden schoss er das 1:0 gegen den übermächtigen Gegner USA. Einen kurzen Augenblick lang durften wir alle von der Sensation träumen, die dann schliesslich leider nicht eintrat.

Erfolgreicher K&S Torhüter steht vor einem Wechsel

Unser ehemaliger Schüler Robert Mayer, zurzeit Torhüter bei HC Geneve-Servette, wechselt auf die nächste Saison für vier Jahre zum HCD. Nach sieben Jahren in Nordamerika und und bislang 227 Partien in der National League ist dies erst seine zweite Station in der Schweiz.

Vor ein paar Wochen machte Mayer v.a. als Haudegen Furore. Hier die Medienmitteilung von https://www.eishockeyticker.ch/: „Robert Mayer vom Genève-Servette HC wird wegen eines Schlags mit dem Blockerhandschuh gegen den Kopf von Marcus Krüger von den ZSC Lions in der 34. Minute des Meisterschaftsspiels der National League vom 29. November 2019 für ein Spiel gesperrt und mit CHF 2’500.- gebüsst (inkl. Verfahrenskosten).“

Wir wünschen Robert weiterhin viel Erfolg (den hat er nämlich)! Es würde uns freuen, wenn er sich für die Schweizer Nati qualifizieren könnte und somit an der WM im eigenen Land mitspielen dürfte.

Die Jugendolympiade beginnt und drei K&S Schüler sind dabei

Wahnsinn! Drei jetzige K&S Schüler dürfen an den Youth Olympic Games in Lausanne, die heute am 9. Januar 2020 startet, teilnehmen.

Naoki Rossi tanzt mit Stéphane Lambiel (richtig: dem zweifachen Weltmeister!!!) in der Eisarena von Lausanne bei der Eröffnung. Unser Schüler ist leider noch zu jung (!), um an den Spielen mitfahren zu dürfen.

Beda Sieber wird im Eistanz zusammen mit seiner Partnerin die Schweizer Ehren verteidigen. Seine Auftritte kann man am Samstag, 11. Januar Eistanz Rythm Dance zwischen 13:30 – 15:10 Uhr und am Montag, 13. Januar Eistanz Free Dance zwischen 11:30 – 13:30 Uhr bewundern. In diesem Video stellt uns Beda das Olympische Dorf in Lausanne vor:

 

Und last but not least wird Noah Greuter (im Bild) mit dem Schweizer Eishockeyteam gegen Finnland und die USA zu bestehen versuchen.

Eine Info an die Daheimgebliebenen: alle 3 Schweizer Haupt-TV-Sender übertragen die Opening Ceremony live.              Die „Entrance of the Athletes“ ist in der Pre-Show um 19.30 Uhr. Beda wird da auch einmarschieren. Ab 20.00 Uhr beginnt dann die eigentliche Opening Ceremony.
Wahrscheinlich wird die Pre-Show von SRF nicht gesendet. Das und alle Wettkämpfe sind auf dem Olympia Live Chanel zu sehen. Viel Spass beim Staunen über die Leistungen der jungen Athleten.

Wir wünschen unseren Schülern und allen partizipierenden Athletinnen und Athleten viel Glück und Spass in Lausanne. 

 

Teilnahme an der Jugendolympiade 2020 gesichert

Es ist der K&S Zürich eine grosse Freude und Ehre, Ihnen offiziell mitteilen zu können, dass Swiss Olympic den Antrag der Selektionskommission von Swiss Ice Skating für die YOG 2020 in Lausanne bestätigt hat. Gina Zehnder (Schülerin des K&S Gymnasiums Rämibühl) und unser Schüler Beda Sieber nehmen definitiv ab dem 9. Januar an den  YOUTH OLYMPIC GAMES  in Lausanne teil!

Wir sind glücklich und stolz über diese Selektion!

Dies ist das Ergebnis monatelanger, intensiver Arbeit von Gina, Beda und ihren Trainerinnen Alisa und Cornelia. Gina und Beda, beides Eiskunstläufer einzeln bis Ende 2018, starteten das Training als Eistanzpaar erst im Januar 2019. Vieles musste von Grund auf neu gelernt werden. So funktioniert zum Beispiel eine Pirouette alleine ganz anders als zu zweit, doch viele Stunden Training haben herrliche Früchte getragen. An einem Gross-Event dieser Dimension teilzunehmen zusammen mit den besten jungen Eislauf-Paaren der Welt ist ein grosses Privileg.