Das Hauptstudium ist zur Hälfte mit K&S Schülerinnen gefüllt

Die Zusammensetzung der Klasse H1 (Hauptstudium; Bilinguale Ausbildung zum BerufstänzerIn, EFZ) der Tanzakademie Zürich ist ein tolles Ebenbild des Erfolgs der K&S Tanzausbildung mit unseren Partnerschulen. Sieben K&S Tänzerinnen präsentierten sich am Tag der offenen Tür im Toni Areal und zeigten sich einer interessierten Öffentlichkeit auf dem Weg zu ihrem Traumberuf.

Wir drücken, Manon, Luisa, Alessia, Alice, Sheela, Jael-Lili und Lisa die Daumen, dass sie die drei Jahre Ausbildung gesund überstehen, um dann auf den Brettern, die die Welt bedeuten, tanzen zu können!

Vier Neuzugänge der ZSC Lions sind K&S Absolventen

Einmal mehr zeigt sich, dass die Liaison der Lions und der K&S Zürich erfolgreich Früchte trägt und bestens harmoniert. Vier neue K&Sler nahm die erste Mannschaft des ZSC in dieser Saison unter Vertrag. Mit dieser auf dem Bild zum Teil grimmig dreinblickenden Verstärkung versuchen die Zürcher die letzte, schwache Saison vergessen zu machen, was bestimmt nicht einfach wird. Wir trauen aber der Equipe, in der nicht weniger als 13!!! ehemalige K&S Schüler mitspielen, alles zu.

Wir drücken dem Team die Daumen und wünschen den Neuen Alexander Braun, Daniel Guntern, Justin Sigrist und Dominik Diem viel Erfolg & Glück!

Wer mehr über Diems Werdegang erfahren will, lese hier.

Erste Präsidentschaftswahl an der K&S

Zum ersten Mal seit Bestehen der K&S Zürich wurde die Präsidentin des Schülerrates von der gesamten SchülerInnenschaft (= 182) gewählt. Drei Kandidatinnen stellten sich für das Amt zur Verfügung und führten über zwei Wochen einen harten Wahlkampf im Schulhaus. Höhepunkt war dann der Wahlgang selbst. Die Kandidatinnen konnten auf einem Podium in der Turnhalle vor versammelter SchülerInnenschaft ihre Wahlversprechen abgeben und  Eigenwerbung für sich machen. Eine Kandidatin musste per Videobotschaft zum Wahlvolk sprechen, da sie in einem Trainingslager im Tessin weilte. Die Reden waren gelungen, die Auftritte spektakulär und es zeichnete sich ein hartes Kopf an Kopf Rennen ab. Es kam anders: Bereits im ersten Wahlgang wurde Soraya Cardenas aus dem MJK 5 mit absolutem Mehr gewählt. Und muss jetzt natürlich ihr Wahlversprechen einlösen. Die zweite des Wahlgangs, Jada Montaque, wurde übrigens automatisch zur Vizepräsidentin ernannt. Dies verlangt das Wahlreglement zwingend. Auch sie nahm dankend dieses Amt an.

Wir danken den drei Kandidatinnen für einen fairen und spannenden Wahlkampf und wünschen der neuen Präsidentin Soraya in ihrem Amt viel Erfolg und Durchhaltevermögen. 

 

K&S Schüler trifft bei den Grossen

Der ehemalige Schüler Simon Sohm (Bild 2.v.l) trifft im wichtigen Match gegen den FC Thun per Kopf zum 1:0 und bereitet somit den zweiten Saisonsieg des FCZ vor. Letztes Jahr wurde der Jungspund im „BLICK“ wie folgt bejubelt: „Mit 17 Jahren, 6 Monaten und 17 Tagen ist er der jüngste Spieler, der in der Vorrunde der aktuellen Super-League-Saison eingesetzt wurde. Simon Sohm kam beim FCZ unter Trainer Ludovic Magnin zu Teil­einsätzen gegen St. Gallen und in der Europa League gegen Larnaka.“ In dieser Saison spielte Simon regelmässig und endlich klappte es mit dem Toreschiessen.

Der „BLICK“ weiter: „Aufgewachsen ist der 188 cm grosse Youngster in Watt ZH. Bei den Letzikids machte er seine ­ersten Schritte auf dem Rasen, ehe er zur U12 der FCZ-Junioren stiess. Im Juli dieses Jahres (2018) unterschrieb Sohm seinen ersten Profi-Vertrag bei den Zürchern,“ (nicht mehr BLICK) nachdem er erfolgreich die K&S Zürich abgeschlossen hatte.

Weiter so, Simon!

K&S Triathletin tritt in die Fusstapfen von Nicola Spirig

Unserer Schülerin, Leonia Aliu, gelingen zurzeit grossartige Leistungen, die am 16. September 2019 im Schweizermeistertitel der Kategorie U14 gipfelten. Ausserdem wurde sie am gleichen Anlass mit dem Team hervorragende Dritte.

Herzliche Gratulation zu diesem herausragenden Resultat, Leonia. Frau Spirig (Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Triathlon) wird sich über das grosse K&S Nachwuchstalent freuen.

Folgende Resultate Leonias sind übrigens auch erwähnenswert, weil keineswegs selbstverständlich:

Schwimmen Basel (Nachwuchsmeisterschaften) 18.-21.07.19: Qualifikation für 8 Vorläufe, 2 Finaleinzüge (4. Rang 200m Delphin, 7. Rang 100m Delphin)

Triathlon 26.8.19 Neunkirch: Regionale Meisterschaften Region Ost Kat. U14, 1. Platz Einzel und Team

Jetzt wissen die Neuen alles über die K&S Zürich

Jetzige K&S Schülerinnen und Schüler gaben am Montag, 17.9.2019, den Eltern Auskunft, deren Kind neu auf das Schuljahr 2019/20 aufgenommen worden ist. Man erhielt an diesem Abend Informationen aus erster Hand zu Schwierigkeiten, Aufgaben, Lernhilfen und Planungsinstrumenten an der neuen Schule. Die sieben auf dem Bild vereinten Schülerinnnen und Schüler machten ihre Sache bravourös und zeigten sich und die K&S Zürich von ihrer wahren Seite. Unterstützt wurden sie von zwei Eltern, deren Kinder bereits seit zwei Jahren an der K&S sind, und von zwei Lehrpersonen sowie der Schulleitung.

Unser herzlicher Dank geht an das siebenköpfige Auskunftsbüro und an die zwei Mütter, welche die Jungschar unterstützte. Ihr habt das toll gemacht.

Auf das Podest gekraxelt

Im 6a-plus in Winterthur fand der zweite von drei Wettkämpfen der Zürcher Klettermeisterschaften 2019 statt. An diesem Lead-Wettbewerb nahmen in den Nachwuchskategorien U10 bis U16 sowie in der Elitekategorie 94 Athletinnen und Athleten aus fast allen Teilen der Schweiz teil. Mit Ada Graf nahm auch eine K&S Schülerin in der Kategorie U14 teil. Sie wurde hervorragende Dritte und wahrte sich somit Chancen, die Meisterschaften 2019 weit vorne abzuschliessen.

Herzliche Gratulation, Ada. Wir wünschen dir weiterhin erfolgreiche Wettkämpfe.

Die Zürcher Klettermeisterschaften werden vom Regionalzentrum Zürich organisiert und bestehen aus drei Wettkämpfen. In Winterthur, dem zweiten Wettkampf der Serie, bestand die Qualifikation aus drei Routen. So kamen alle Teilnehmenden zum Klettern. Die Besten jeder Kategorie qualifizierten sich für die Finals, welche wiederum sehr anspruchsvoll geschraubt waren.

(Text: Martin Rahn, RZZ)

UNICEF Galakonzert mit K&S Beteiligung

Unser Schüler, Ganvai Friedrich, wird auf der Homepage des Vereins Vivace wie folgt angekündigt

Trumpet 14 years old
1st Prize – Swiss Competition
1st Prize – „Jugend musiziert“ Germany
3rd Prize – RisingStars competition for young musiciansof the Berlin Philharmonic Orchestra
3rd Prize – trumpet competition Bad Säckingen
1st Prize – „Jugend komponiert“ Germany
2nd Prize – Competition ICTUS in Philadelphia
2nd prize – Northcompetition in Scandinavia

und kann mit dieser Titelsammlung an einer grossen Veranstaltung in Georgien teilnehmen:

2019 hat der Verein „Vivace“ sein 10-jähriges Jubiläum und UNICEF Schweiz blickt auf eine 60-jährige Geschichte zurück.

Gleichzeitig eröffnet die Schweizerische Botschaft in Tiflis, Georgien, ihr neues Botschaftsgebäude.

Aus Anlass dieses doppelten Jubiläums organisiert der Verein „Vivace“ ein Benefizkonzert am 28. Oktober 2019 im Rustaveli Nationaltheater (Tiflis, Georgien). Eine der renommiertesten Bühnen Georgiens, auf denen bereits eine Reihe von Weltklasse-Musikern aufgetreten sind.

Ein Gremium von Politikern aus der Schweiz (Nationalrat) und aus Georgien wird auch anwesend sein.

Mehrere TV Stationen und Zeitungen/Zeitschriften haben bereits zugesagt den Event medial zu begleiten.

Eine gemeinsame Sammelaktion durch das Benefizkonzert für UNICEF und den Verein „Vivace“ in Kooperation mit der Schweizerischen Botschaft in Georgien, zugunsten Kinder und Jugendlichen im Bereich der Bildung sowie der musikalischen Förderung.

Termin und Lokalität: Mo. 28. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Rustaveli Theater, Kleiner Saal, Tbilisi, Georgia.

 

Unsere ART Schülerinnen im Tanzrausch

Die Magic Moments Show des Tanzateliers Rainbow wurde sechs Mal mit grossem Erfolg im Schinzenhof in Horgen aufgeführt.  Über 100 Tänzerinnen und Tänzer gaben ihr Bestes – sei es im Modern Dance, im Classic Ballett oder als Hip Hopper. Während Monaten studierten wir die Choreos ein und viele von uns hat mehrere Rollen inne. Es wurden Stücke wie „This ist America“, „Defective but effective“, „the Wizards of Art“ oder „Fairyland“ gezeigt. Von 4-jährigen Novizen bis zu erwachsenen TänzerInnen war alles dabei. Schon die Vorbereitungen haben grossen Spass gemacht und die Shows waren sozusagen unsere „Belohnung“ für die monatelange Arbeit. Die Kostüme waren wunderschön – wir liebten das Leben auf der Bühne.

Es war eine wundervolle und erfolgreiche Show!

(Bericht und Bilder: Fay Osterwalder)