Erfolgreiche Schwimmerinnen an der SM in Uster

Drei unserer Schwimmerinnen schafften an den Schweizermeisterschaften Bemerkenswertes:

Noemi Freimann knackte über 800m Freistil die EYOF Limite und darf somit an der nächsten Europäischen Jugendolympiade („THE ONLY MAJOR MULTISPORT EVENT CREATED DIRECTLY FOR THE BEST YOUNG ATHLETES IN EUROPE“) in Baku (Aserbaidschan) teilnehmen.

Gleiches schaffte Annina Grabherr über 100m und 200m Delfin. Sie darf zudem an die Jugendeuropameisterschaften in diesen beiden Disziplinen und erschwamm über 100m Delfin zudem den Schweizerrekord in ihrer Alterskategorie.

Zu guter Letzt gelang Kim Bachmann bei den Eliteschwimmerinnen ein Coup: Sie wurde Schweizermeisterin mit der 4x200m Staffel und dies in neuer Schweizerrekord Zeit.

Die jungen Limmat Sharks haben Grosses geleistet und dafür gratulieren wir ihnen herzlichst!

 

 

Am Finale des Dance World Cup dabei

Die K&S Tänzerin Melek Tasraci hat’s geschafft und sich für den Dance World Cup Final in Braga, Portugal, qualifiziert. Anhand ihrer Punktzahl, welche Melek an einem internationalen Ballettwettbewerb in Offenburg (D) ertanzte, wurde dies möglich.

Wir gratulieren unserer Erstklässlerin herzlich zu diesem schönen Erfolg und drücken die Daumen für einen erfolgreichen Wettkampf.

Dance World Cup has over 12,000 children around the world aged from 4 to 25 trying to qualify for our final which is held annually in a different location.

Join the ever growing family and experience the phenonomom of Dance World Cup which the private dance schools are describing as “the best quality children and youths dance competition in the World”. With well known judges and competitions held in the genres of Classical Ballet, Modern, Tap, Song and Dance, Street/Hip Hop and National, we cater for all dance schools around the world.“

Auch im Filmbusiness ist die K&S daheim

Unsere Schülerin Anouk Müller hat in Romanshorn am 6. Jugend Festival Movie Day mit zwei nominierten Filmen teilgenommen.

Die beiden Filme welche Anouk im Frühling und Herbst 2018 zusammen mit CROSSFADE.TV gedreht hat, waren für die Movie Day 2019 in der Kategorie A nominiert.  Die Wettbewerbsjury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der professionellen Filmbranche.  Dieses Jahr bestand die Fachjury aus dem CabaretDuo DivertiMento, dem Moderator Stefan Büsser, dem Co-Gründer von Smovie und Werber Daniel Wagner sowie Iris Fürst, welche die Wirtschaft vertrat.

Der Film Bountyhunter belegte den hervorragenden 2. Platz  und der Film Das verkackte Date gewann den Förderpreis.

Ein tolle Erfahrung und ein wunderbares Erfolgserlebnis für unsere Bildnerisch Gestaltende Anouk. Wir ziehen den Hut und gratulieren herzlich.

 

Gymiprüfungen erfolgreich bestanden

Viele unserer Schüler/-innen, welche vor zwei Wochen Aufnahmeprüfungen fürs Gymnasium schreiben mussten,  haben die Gymiprüfungen bestanden und dürfen deshalb unter anderem von der Aufnahme ans K&S Kurzzeitgymnasium im Rämibühl träumen. Das ausgiebige Lernen und lange Warten hat sich also gelohnt.

Wir sind sicher, dass unsere Talente auch die sportliche oder musikalische K&S Hürde nehmen werden und gratulieren allen zu ihren tollen Prüfungsresultaten.

Herrlicher Schneetag

Trotz schlechter Wetterprognosen hat sich die K&S Zürich in den Schnee gewagt – und gewonnen! Das Lächeln in den K&S Mienen sprach Bände. Ob beim Laufen, Skifahren oder Schlitteln: die Gesichter strahlten oder waren infolge der körperlichen Anstrengung rot angelaufen. Kurzweilig prallten sogar Sonnenstrahlen auf den frischen Puderschnee. Was will man mehr? Ja natürlich: Schon bald wieder einen solchen Tag, der die K&S SchülerInnenschaft noch mehr zusammenschweisst.

Danke an alle für diesen erfolgreichen, wunderschönen Tag!

 

    

Neuer Rekord

In knapp 45 Minuten haben die Lehrerinnen und Lehrer der K&S Zürich fast 1400 Couverts eingetütet, angeschrieben (mit Haftetiketten), gestempelt und zugeklebt. Wir sind überzeugt, das ist rekordverdächtig. Schade waren die Rekordrichter des „Guiness World Records“ nicht anwesend. Trotzdem: Wir sind stolz auf die Performance und freuen uns darüber, dass vielevieleviele ehemalige K&S Schülerinnen und Schüler jetzt Post erhalten und zum 30 Jahre Jubiläum der K&S eingeladen werden.

K&S Wasserballer auf dem Weg zur Europameisterschaft

Unser Schüler, Dominic Mlcoch, wird in den nächsten Tagen mithelfen, die U17 Wasserballnationalmannschaft  in den Qualifikationsspielen auf Malta für die Endrunde zu qualifizieren. Dominic ist sich sicher, dass sie das schaffen werden. Für einen 14-jährigen sind das hohe Ziele. Wir sind aber überzeugt: Wer mit solcher Inbrunst und Überzeugung sein Ziel verfolgt, wird es auch schaffen. Trotzdem drücken wir noch zusätzlich die Daumen!

Erster K&S Schüler an den Winter EYOF

Zum ersten Mal schaffte es ein aktueller K&S Schüler an die Europäische Winterolympiade. Wir gratulieren Max herzlich zu diesem Effort und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen seines Berichts:

Ich heisse Maximilian Steule und hatte das Glück, als 15-jähriger mit der Schweizer U17 im Eishockey an die EYOF in Sarajevo und Ost-Sarajevo zu gehen. EYOF steht für European Youth Olympic Festival und ist «THE ONLY MAJOR MULTISPORT EVENT CREATED DIRECTLY FOR THE BEST YOUNG ATHLETES IN EUROPE». Es war eine spannende Zeit in Bosnien und Herzegowina, leider aber sah ein Teil der Stadt immer noch recht mitgenommen aus, da der Krieg (1992-1995) ziemlich viel kaputt gemacht hat. Das Schöne war aber, dass sich Sarajevo und Ost- Sarajevo für diese Olympischen Spiele vereinigt haben und die Mühe auf sich nahmen, dieses Sportfestival zu organisieren. So wurde zum Beispiel extra ein Eishockeyfeld in einer Turnhalle aufgebaut. Es war vielleicht provisorisch, aber immerhin ein Feld zum Spielen. Erfolgreich waren wir Schweizer Eishockeyspieler nicht, die Erfahrung aber, gegen grosse Nationen anzutreten, haben mich sportlich wieder einen Schritt nach vorne gebracht.