Grosserfolg im Judo

Der ehemalige K&S Schüler, Raphael Erne, gewann am letzten Wochenende in St. Gallen den Schweizer Meistertitel bei der Elite und den Vize-Schweizermeistertitel bei den Junioren. Die Wiederholung vom letzen Jahr gelang ihm also knapp nicht (Doppelsieg). Raphael kämpfte souverän und bewies sein Talent auf höchster nationaler Ebene. Herzliche Gratulation!

Mehr zu den Meisterschaften unter CH Judo

Schweizermeister in der Halfpipe

Gian Biele, unser ehemaliger K&S Snowboarder, der letztes Jahr ins schneereichere Engelberg abwanderte (für uns absolut nachvollziehbar!), konnte letzte Saison (2017/18) mit hervorragenden Resultaten überzeugen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

Sechs Einsätze im Europacup, wo er zweimal in der Pipe guter Neunter wurde, Silbermedaille an den Schweizermeisterschaften im Slopestyle und Goldmedaille in der Halfpipe (beides U15) sowie Sieg in der Gesamtwertung der Audi Snowboard Series.

Congratulation Gian!

 

 

Die Limmatnixen wurden zu Vampiren

In einer mitreissenden Show im Hallenbad Leimbach wurden wir Zuschauerinnen und Zuschauer ins Land der Vampire gebeamt. Die Schwimmerinnen zeigten wunderbare Figuren und verzauberten an drei Abenden das zahlreich erschienene Publikum. Beste Unterhaltung und hochstehende Akrobatik zu Wasser at its best!

Wir danken den Nixen ganz herzlich und beglückwünschen vor allem auch unsere K&S Limmatnixen Joelle Peschl, Lara Soto, Nina Dietrich, Liv Hausherr, Fabienne Ruoss, Soraya Cardenas und Sina Steiner.

Unsere Eiskunstläuferin Livia wird Kantonalmeisterin

Die K&S Schülerin Livia Kaiser kann auf einen erfolgreichen „Züri Leu Cup“ Wettkampf zurückblicken. Sie hat ein makelloses Kurzprogramm aufs Parkett gelegt und zusammen mit der ebenfalls gut gelungenen Kür ist fast auf ihr Personal Best gekommen. So konnte sie ihre Kategorie mit einem schönen Punkte Vorsprung gewinnen.

Am gleichen Wettkampf gab es die Wertung für die Zürcher Kantonalmeisterschaft. Den Titel als Zürcher Kantonalmeisterin in ihrer Kategorie (Nachwuchs Damen U14) sicherte sich Livia mit ihrer fast schon perfekten Leistung souverän.

Am internationalen Skate Celje in Slowenien wurde Livia von 23 Läuferinnen hervorragende Dritte!

Wir gratulieren unserer Eisprinzessin und wünschen an den kommenden Wettkämpfen viel Erfolg!

 

Erfolgreiche K&S Judoka

Yasmin Abbani gewinnt Bronze an den Judo Schweizer Einzelmeisterschaften

Am Sonntag, 18.11.2018, fanden in St. Gallen die Schweizer Einzelmeisterschaften im Judo statt. Unsere Schülerin Yasmin qualifizierte sich in den Kategorien Damen U18 und Damen U21. Zunächst kämpfte Yasmin in der Kategorie U18, verlor jedoch ihren Auftaktkampf. In der Hoffnungsrunde konnte sie sich dann mit einem spektakulären Konterwurf (Ura Nage) erfolgreich durchsetzen und kämpfte anschliessend bereits um die Bronzemedaille. Aufgrund eines fahrlässigen Regelverstosses wurde sie jedoch disqualifiziert und musste die Matte enttäuscht verlassen.

Später startete die Altersklasse U21, in der sich Yasmin mit notabene knapp 16 Jahren ebenfalls qualifizierte! Man wähnte sich zu Beginn in einer Wiederholung des U18 Wettkampfes, denn wieder verlor Yasmin den Startkampf, gewann gegen ihre nächste Gegnerin in der Hoffnungsrunde und stand erneut im Kampf um Bronze. Diesmal liess sie sich nicht mehr unterkriegen und bezwang ihre Gegnerin mit einer Festhaltetechnik. Damit sicherte sie sich die Bronzemedaille!

Wir gratulieren unserm Jungtaltent zu diesem ersten Medaillenerfolg an einer SEM!

Hier noch ein Artikel aus der Limmattaler Zeitung, in welchem unsere Judoka erwähnt wird: Yasmin

Virtuoser K&S Eiskünstler und ein wunderbares Comeback

Beim Swiss Cup Series Wettkampf in Thônex wurde unser Schüler, Matteo Holdener (im Bild zusammen mit dem K&S Schüler Beda), toller Zweiter. Und die ehemalige Schülerin, Shaline Rüegger, war nach zweijähriger Verletzungspause an zwei internationalen Wettkämpfen so erfolgreich, dass ihr eine Teilnahme an der EM oder WM zugetraut werden darf.

Wir gratulieren Shaline und Matteo zu ihren Erfolgen und drücken fest die Daumen für weitere schöne Ergebnisse.

In der Zeitung „Küsnachter“ wurden die Leistungen der beiden festgehalten.

Viel Spass beim Lesen SR&MH!

Ein ehemaliger K&S Tennisspieler auf dem Weg an die Spitze

Der 22-jährige Marc-Andrea Hüsler (Bild von swisstennis) besuchte einst die Kunst- und Sportschule Zürich im Schulhaus Neumünster. Er überraschte an den Swiss Open in Gstaad mit dem Einzug in die Achtelfinals, durfte für die Schweiz an den letzten beiden Davis-Cup Spielen antreten und ist inzwischen die Nummer 5 in der Schweiz.

Die Tageszeitung BLICK stellt unseren ehemaligen Schüler in einem kurzen Portrait vor:

Abseits der Stars Roger Federer und Stan Wawrinka sowie mit Abstrichen Henri Laaksonen sind Top-Spieler im Schweizer Männer-Tennis rar. Die Lücke ist gross. Mit dem Zürcher Marc-Andrea Hüsler (22) ist ein Junger nun drauf und dran, den Abstand im Ranking zu verringern.

Am Dienstagabend überrascht Hüsler bei seinem ATP-Debüt im SRF-Live-Spiel gleich mit einem Drei-Satz-Sieg über Routinier Nicolas Almagro (Spanien). «Danach war viel los. Es gab zig Reaktionen, das bin ich mir nicht so gewöhnt. Bei einem Spaziergang im Dorf konnte ich das ganze später bisschen setzen lassen», sagt Hüsler zu BLICK.

Er macht nicht nur mit seinem Exploit auf sich aufmerksam. Mit seinen 196 Zentimetern gehört Hüsler zu den Grössten auf der Tour. Das bringt oft auch Nachteile mit sich. Gerade als Profi, der viel herumreist. «Vor allem im Flugzeug ists manchmal schwierig. Ich versuche, wenn immer möglich einen Notausgang-Platz zu erwischen. Am Anfang war meine Grösse ein Problem, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt», sagt Hüsler.

Die Eltern des Linkshänders lernten sich einst bei den Tennis-Hochschulmeisterschaften kennen. Speziell: Er bezeichnet Englisch vor Deutsch als seine Muttersprache, obwohl beide Eltern Schweizer sind. Wie kommt das? Einen Akzent hört man bei ihm nicht. Hüsler erklärt den Hintergrund: «Meine Mutter lebte längere Zeit in den USA. Deshalb entschieden meine Eltern, mich und meine Schwester zweisprachig aufzuziehen. Sie sprach mit uns Englisch, mein Vater Deutsch.»

Wenn er nicht unterwegs ist, trainiert er in der Stadtzürcher Anlage Lengg unter Coach Roman Valent (ebenfalls ein ehemaliger K&S Schüler) und sporadisch bei Swiss Tennis in Biel. Oder auch mit einem Grossen seiner Zunft. Im April lud ihn kein Geringerer als Roger Federer zusammen mit dem Schweizer Jakub Paul (19) für zwei Wochen nach Dubai ein.

«Das war sehr cool. Wir konnten so oft trainieren, wie wir wollten. Es war beeindruckend zu erfahren, wie Federer trainiert. Einerseits siehst du, dass du mitspielen kannst – andererseits siehst du, wie viel noch fehlt zur Spitze», sagt Hüsler. Schon letzten Herbst durfte er im Rahmen der Swiss Indoors in Basel mit Federer eine Trainingssession bestreiten.

An die Spitze ist es für Hüsler noch ein weiter Weg. Als Spieler ist er der breiten Masse noch unbekannt. Auch die ATP führt auf seinem Profil unter dem Link «Biographie» noch keine Informationen.

Auf Instagram nennt er sich mac_huesler. Der Spitzname «Mac» habe zwei Hintergründe. «Meine Schwester heisst Michaela. Ein Trainer meinte einmal, dass sei ein passender Spitzname für mich. Und dann wegen meiner Grösse vom Burger ‚Big Mac‘ her.»

Das Lebensmotto des K&S Tenniscracks ist: «Du bist, was du machst – nicht, was du sagst.» Insofern dürfen wir uns auf weitere tolle Spiele und Resultate von Marc freuen. Wir drücken die Daumen!

Jonas Siegenthaler mit NHL-Debüt

Der ehemalige K&S Schüler und Lions Spieler hat sein Debüt in der besten Liga der Welt gegeben. Der 21-jährige Zürcher wurde von den Washington Capitals für das Spiel gegen die Columbus Blue Jackets ins Kader des NHL-Teams berufen. Jonas spielt seine 2. Saison in der Organisation der Capitals, kam bislang aber nur im AHL-Team der Hershey Bears zum Einsatz.

Wir drücken die Daumen für weitere Einsätze!

(Bild: Walo da Rin / GCK Lions)