ErVolgreiche K&S Eiskunstläuferin

Unsere Schülerin, Siria Solito, ist eine Eisprinzessin, die weiss, was sie will. Für Ihren Sport gibt sie alles. Dank eines Sponsors aus dem Detailhandelsbereich sind ihr grosse Sprünge möglich. Und vielleicht schafft es dank des Artikels im Magazin „öise lade“ Siria ein(e) weitere(r) K&S Schüler(-in) zu einem Sponsorenvertrag.

Für die Saison 2018/19 drücken wir Siria fest die Daumen. Möge sie erVOLGreich das Eis streicheln.

 

Im Bob als Volleyballerin erfolgreich unterwegs

Unsere ehemalige K&S Schülerin Melanie Hasler wird im Jahresbericht unserer Nachbarn, der United School of Sports, porträtiert. Als bobfahrende Volleyballspielerin (oder doch eher Volleyball spielende Bobfahrerin?) macht sie innerhalb zweier sehr unterschiedlichen Sportarten Furore. Diesen Bericht wollen wir ihnen nicht vorenthalten.

Viel Spass beim Lesen! Bob&Volleyball

Und dir, Melanie, wünschen wir in beiden Sportarten und in deiner Ausbildung viel Glück und Erfolg. CU@theWinterOlympicGames2022inPeking

 

K&S Eistänzerin erfolgreich

Die ehemalige K&S Schülerin Yasmine Yamada hat seit dem Verlassen unserer Schule als Eiskunstläuferin viele Erfolge feiern dürfen. Unter anderem wurde sie 2017 Schweizermeisterin der Eliteläuferinnen, durfte an der EM in Ostrava und WM in Finnland teilnehmen und 2018  konnte sie als Dritte der Schweizermeisterschaften brillieren.

Wir gratulieren Yasmine zu diesen Erfolgen und wünschen ihr weiterhin viele Titel und Meisterschaftsteilnahmen.

Wer Yasmine in Aktion erleben möchte: https://www.youtube.com/watch?v=HfztMBtPt_s

K&S Schülerin gehört zu den besten Schweizer Juniorentennisspielerinnen

Die vier besten Junioren-Clubmeister 2018 sind erkoren.

Erfreulich an dieser Meldung: Unsere Schülerin Jessica Mylius gehört dazu! Dass die 15-jährige K&Slerin den Meistertitel in der Kategorie U18 holte, erhöht den Wert des Sieges. Dieses Ergebnis stimmt zuversichtlich, dass in unseren K&S Reihen eine neue Martina Hingis ihr Racket schwingt.

Herzliche Gratulation & weiter so, Jessica. Der Weg nach Wimbledon ist weit.

 

Ausschnitte aus dem Infobulletin von Swistennis:

Am Nationalen Masters der „Champion von morgen“ wurden am vergangenen Samstag in vier Kategorien die nationalen Junioren-Clubsieger erkoren. Das Masters in Allschwil BL ist für die jungen Clubsieger der krönende Abschluss einer erfolgreichen Clubsaison. Jasin Jakupi, Kay Wullschleger, Jessica Mylius und Emilie Lugon-Moulin sind die Schweizer Juniorenclubmeister 2018.

Die besten Clubmeister bei den Junioren in den Kategorien 18&U und 14&U haben es nun geschafft. Sie haben sich zuerst in ihren Clubs durchgesetzt und anschliessend an den Tour of Champions überzeugt. Der Lohn dafür war die Qualifikation für das Masters in der Trainingshalle der Swiss Indoors mit entsprechendem Rahmenprogramm. Seit letzten Samstag sind die diesjährigen Masters-Siegerinnen und -Sieger bekannt.

Bei den Girls sicherte sich die erst 15-jährige Jessica Mylius (R2, Oetwil am See, TC Uster) den Titel. In einer Gruppe von drei Spielerinnen gewann Mylius gegen ihre Kontrahentinnen Viviane Suffert (R2, Uitikon, TC Uitikon) und Laura Scherrer (R3, Boudevilliers, TC Val de Ruz) und ist letzten Endes die verdiente Titelträgerin.

Alle Teilnehmenden des Masters erwartet kommende Woche das nächste Highlight. Sie erhalten alle am Mittwoch, 24. Oktober 2018 kostenlosen Zutritt an die Swiss Indoors und werden auf dem Center Court, direkt am Anschluss an das 17 Uhr Match, ihre Siegerpreise erhalten. Zudem kriegen sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Clinic mit Topspielern ein paar Bälle zu schlagen. Im Vorjahr standen Marco Chiudinelli und Marin Cilic mit den Junioren-Champions auf dem Court.

Der EHC Kloten versucht den Wiederaufstieg mit 7 K&S Spielern

Unsere ehemaligen Schüler Adrian Wetli, Julian Mettler, Oliver Steiner, Jeffrey Füglister, Serge Weber, Alain Bircher und Andrin Seifert geben für ihre Mannschaft alles, um den Aufstieg in die Nati A im nächsten Jahr zu ermöglichen. Bis jetzt machen sie ihre Sache sehr gut und der EHC Kloten liegt verlustpunktlos an erster Stelle. Und obwohl erst drei Runden gespielt sind, ist die K&S Lehrpersonenfanschaft zuversichtlich, dass in der Saison 2019/20 das Derby gegen die Lions wieder stattfinden wird.

Wir drücken die Daumen.