MKZ stellt sich vor

Unsere wichtigste Partnerschule im ausserschulischen Bereich Musik – Musikschule Konservatorium Zürich – ist mit rund 23 000 Schülerinnen und Schülern die grösste Musikschule der Schweiz und eine der grössten Musikschulen Europas.

In einem youtube Beitrag stellt MKZ ihr Weiterbildungsangebot „Pre-College“ vor (MKZ Trailer). Dass im Trailer unsere ehemalige Schülerin und die jetzige Konzertmeisterin des MKZ Ensembles, Julia Schuller, vorkommt, freut uns natürlich besonders.

Wer den ganzen, informativen Film zum Pre-College anschauen und Julia auf ihrem Ausbildungsweg begleiten möchte , findet den Beitrag unter MKZ Pre-College 1. Weitere Filme werden folgen.

Das Bildungsangebot von MKZ ist sehr breit und offen für alle Musikrichtungen.
Nach der Musikalischen Grundschule (Musikalische Grundausbildung MGA) beginnt der Instrumental- und Gesangsunterricht, der in über 200 verschiedenen Ensembles, Kammermusikgruppen, Jazz- und Rockbands sowie Orchestern seine Ergänzung und Fortsetzung findet.

An der städtischen Musikschule können alle Musikinstrumente erlernt werden: Alle Streich-, Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlaginstrumente, von Klavier, Orgel, Cembalo und Keyboard zu Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Laute und Mandoline, von Akkordeon zu Hackbrett und Harfe.

Abgerundet wird das Angebot von MKZ durch eine eigene Singschule mit Stimmbildung, Kinder- und Jugendchören sowie die Fächer Rhythmusschulung, Theater und Tanz für Kinder.

Neben dem eigentlichen Musikunterricht werden im Laufe eines Schuljahres viele Quartierkonzerte, Stufentests, Chor- und Orchesterkonzerte, Workshops, Theateraufführungen und Musiklager durchgeführt. Schulisch eher schwächere Kinder erhalten ebenso eine spezielle Förderung wie hochbegabte Musikschülerinnen und Musikschüler.

Musik, Musizieren, Singen und Gestalten verbindet, öffnet Welten, schafft Kontakte über Sprachen und Kulturgrenzen hinweg, fördert die Integration und die Gemeinschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Entwicklung. In diesem Sinne lädt Musikschule Konservatorium Zürich alle Schülerinnen und Schüler ein, miteinander zu musizieren.

Ehemalige K&S Schülerin als Schauspielerin erfolgreich

Unsere ehemalige Schülerin, Luna Wedler, kommt mit einer Filmkomödie in die Kinos. Als „Das schönste Mädchen der Welt“ spielt sie die Angebetete Roxy des mit einer sehr grossen Nase ausgestatteten (und darunter leidenden) Cyril.

FILM DEMNÄCHST hat mit der erst 18-jährigen Luna ein Interview geführt, das einerseits ihre persönliche Seite zum Vorschein bringt und andererseits die Arbeiten am Film aufzeigt. Dieses Gespräch wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Viel Spass.

Luna Wedler in film demnächst

Und dir, liebe Luna, wünschen wir viel Erfolg auf dem steinigen aber tollen Weg als Schauspielerin.

Drei Klassenlager – alle ein Erfolg

Die gesamte K&S Zürich ging vom 3. bis 7. September raus aus dem Schulhaus Hohl.

Mit dem Ziel, den Zusammenhalt („Klassengeist“) in den Klassen zu fördern, gemeinsames Erleben in einem nichtschulischen Umfeld & mit nichtschulischer Betätigung zu ermöglichen sowie positive gemeinsame Erlebnisse zu generieren, gingen die Stockwerkteams nach Zweisimmen, Brigels und Schwanden (Sigriswil) und erlebten mit unseren tollen Schüler/-innen fünf wunderbare Tage.

Herzlichen Dank an die Lehrpersonen für ihr grosses Engagement und die erlebnisreiche Zeit.

 

Unser Schüler, Ganvai Friedrich, wird toller Zweiter

Wie bereits angekündigt hat Ganvai als einer von nur 8 Finalisten zusammen mit einem Russen die europäischen Ehren an der 2018 ICTUS International Music Competition verteidigt und die K&S Zürich in den USA vertreten.

Wer mehr darüber wissen will: ictusmusiccompetition.com und trumpetcompetition.com

Und unser Jungtrompeter hat uns nicht enttäuscht: Hervorragender Platz 2 in einem entsprechend grossen Teilnehmerfeld mit Trompeter/-innen aus 13 Ländern und 13 US-Bundesländern. Leider war kein Vorbeikommen an Russland.

Wir sind stolz und gratulieren herzlich.

K&S Triathletinnen geben Vollgas…

…und schaffen es einmal aufs Podest, respektive schrammen knapp daran vorbei.

Am Triathlon in Uster wird unsere Erstklässlerin, Leonia Aliu (Bild: F. Segessemann), hervorragende Zweite und die Drittklässlerin, Sheryl Müller, macht als Fünfte Bekanntschaft mit einem schönen Platz neben dem Podest.

Wir gratulieren den beiden Sportlerinnen und wünschen ihnen viel Erfolg an den nächsten Wettkämpfen.