Unsere Schülerin Shania Ochsner geht einen aussergewöhnlichen Weg und muss für diesen weite Reisen unternehmen. Dass dies für alle involvierten Personen grosse Flexibilität und Spontaneität verlangt, zeigt der Artikel, den Shania für unsere Homepage geschrieben hat.
Wir danken Shania für den Einblick in ihr Leben und wünschen ihr für die Zukunft viel Erfolg und wunderbare Momente auf der Bühne.
Nach den Sommerferien beginne ich eine Ausbildung im Musicalbereich. Ich tanze schon seit meinem dritten Lebensjahr und ich liebe es. Ich hatte aber auch immer Freude an dem Singen und Schauspielern. Deshalb habe ich mich entschieden, diese versteckten Leidenschaften ein Jahr lang zu fördern. Nach diesem Jahr, stelle ich mir vor, ins Ausland zu gehen.
Meine Mutter hatte im Facebook einen Aufruf zu einem Casting in Zürich gesehen. Und da meine zukünftige Ausbildung natürlich auch Schauspiel beinhaltet, dachte ich, es sei eine riesen Gelegenheit, dass ich Erfahrung sammeln könne. Als ich erschöpft vom Training nach Hause kam, erzählte Mama mir von der Audition, auch ´Casting` genannt, die am Samstag in Zürich stattfinden wird. Ich war hellbegeistert aber auch sehr nervös, weil es sehr kurzfristig war und ich bis jetzt immer viel Zeit hatte mich vorzubereiten. Im Anmeldeformular, das uns per Email zugeschickt wurde, stand nur das Nötigste. „The commercialpaper will be handed to you at the auditionplace“(Das Werbungsblatt wird Ihnen am Ort der Audition übergeben). Ich war komplett verwirrt. Was soll denn ein Werbungsblatt sein? Muss ich denn gar nichts vorbereiten? Diese Fragen konnte mir niemand vor Samstag beantworten.
Als wir im Hotel, wo die Audition stattfand, ankamen, musste ich mich zuerst anmelden. Danach wurde mir das mysteriöse Werbungsblatt ausgehändigt. Etwa fünf kurze Texte über verschiedene Produkte konnte man auf dem Blatt lesen. Nun fing alles an Sinn zu machen. Ich sollte eines davon auswendig lernen und dann vortragen. Also entschied ich mich für eine Jeanswerbung und begann sie auswendig zu lernen. Ich übte lange bis uns die Menschenmenge in einen Raum gegenüber zog. Wir sollten uns alle setzen und warten. Ich dachte, das sei der Start der Audition, aber zuerst erzählten sie noch, wofür wir uns überhaupt angemeldet hatten. Sie erklärten, dass Adrian R´Mante (Schauspieler in einer früheren, berühmten Disneyshow namens «Zack and Cody») junge Talente sucht für seine Workshops überall auf der Welt. Eine Woche voller Workshops mit Coaches, Fotoshootings, Talentshows mit einem Red carpet und die Möglichkeit, vor wichtigen Agents eine Szene zu spielen. Die ganze Organisation heisst «Celebrity Experience». Der Sinn davon ist, jungen Menschen, die gerne schauspielern möchten, die Möglichkeit zu geben, Monologe, Dialoge und Szenen vor Agenten vorzuspielen. Eine Gelegenheit, die man als Privatperson nie bekommt. Adrian erzählte aus seinem Leben als Schauspieler und auch, dass er und seine Organisation schon mehrere Talente entdeckt hätten.
Dann war es Zeit für das Vorsprechen und ich war total nervös. Wir wurden in kleinen Gruppen in einen Raum geführt. Ein Kind nach dem anderen durfte nun den kurz eingeübten Text vortragen. Ich erhielt ein Lob und freute mich sehr. Danach erhielten wir noch eine Broschüre mit Erklärungen und die Information, dass uns eine Assistentin in ein paar Stunden anrufen würde, ob wir ein «Yes» bekommen hätten.
Ich war ausser mir vor Freude, als die positive Antwort per Telefon kam und meine Eltern fingen an zu organisieren, diskutieren und koordinieren. Ich habe ja drei Geschwister, meine Mama auch einen Job und einen kleinen Hund und Ferien hatten wir auch schon gebucht. Es ist also alles nicht ganz einfach, wenn so etwas Unvorhersehbares passiert. Wir wurden nämlich informiert, dass der Workshop im Sommer in Los Angeles sei und dass ich auch im Frühling schon nach London eingeladen wäre. Nun hiess es, Ferien zu verschieben, Gesuch an die Schule zu stellen, Begleitung für mich nach London zu organisieren und und und…
Mein Papa konnte es so einrichten, dass er eine Woche für sein Geschäft in London arbeiten konnte und so kam es, dass wir zwei zusammen nach London flogen.
Am ersten Tag mussten alle Teilnehmer ihre vorbereiteten Monologe vortragen und so konnten die Experten uns einschätzen und in Gruppen einteilen. Wir bekamen auch einen Partner zugeteilt und durften dann mit diesem an einer richtigen Szene arbeiten. Ich war mit Sarah Victoria aus Kopenhagen zusammen und verstand mich gut mit ihr. Mit verschiedenen Coaches, von denen jeder ein Spezialgebiet hatte, arbeiteten wir an verschiedenen Sachen wie Improvisation, Monolog coaching, selftape Technik, cold reading und social media. Dann wurden alle Szenen professionell gefilmt und am letzten Tag kamen endlich alle Agenten und Eltern und wir durften live performen. Alle Agenten hatten Fotos und Lebensläufe von allen uns jungen Schauspielern und konnten sich so Notizen machen und sich ihre Favoriten merken. Allzuschnell war alles vorbei und ich hätte noch stundenlang weiter schauspielern mögen.
Gleich nach Ankunft in Zürich fuhren wir ins Südtirol mit der ganzen Familie. Meine Glückssträhne ging weiter, als ich eine Email mit zwei «callbacks» erhielt. Ein callback ist, wenn ein Agent Interesse an einem hat und über einen eventuellen Vertrag mit einem verhandeln möchte. Ich habe nun zwei Agenten, die ich in London treffen darf. Wir haben beiden geantwortet und Vorschläge für Treffen gemacht. Meine Mutter wird mich begleiten und wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Ich arbeite schon an weiteren Monologen und lerne fleissig auswendig. Es freut mich so, dass ich diese Gelegenheit bekommen habe und kann es kaum erwarten, in Los Angeles weitere Erfahrungen zu sammeln.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich unterstützen und mir all dies ermöglichen. Danke auch an meine Klassenlehrer und an die Kunst und Sportschule, die mir immer frei geben, damit ich all meine Talente austesten kann. Ich schätze mich überglücklich…
(Shania Ochsner)