WIR sind SCHWEIZERMEISTER

Mit mindestens 9 ehemaligen K&S Zürich Spielern krönten die ZSC Lions diese Saison mit dem Meistertitel gegen die HC Lugano.

Die K&S Zürich gratuliert Patrick Geering (Captain), Phil & Chris Baltisberger, Pius Suter, Tim Berni, Reto Schäppi, Marco Miranda, Roger Karrer, Mattia Hinterkircher sowie der gesamten Mannschaft und dem Lions Staff zu diesem grandiosem Erfolg.

Wir sind überzeugt, dass der Grundstein des Titels mit einer tollen und nachhaltigen Juniorenarbeit gelegt wurde.

 

Spielbericht von bluewin.ch:
Die ZSC Lions sind zum neunten Mal Schweizer Meister. Die Zürcher gewinnen die „Finalissima“ in Lugano dank einem frühen und späten Treffer mit 2:0.

Das Tor des Abends erzielte Zürichs Captain Patrick Geering (K&S Zürich) schon nach sieben Minuten. Luganos grösste Ausgleichschance von Maxim Lapierre wehrte Zürichs Torhüter Goalie Lukas Flüeler in der 56. Minute mirakulös ab. Ronalds Kenins traf 19,4 Sekunden vor Schluss zum 2:0 noch ins leere Tor.

So bescherten die Zürcher Mathias Seger in dessen letzten Karriere-Spiel einen perfekten Abschied. Die Verteidiger-Ikone des ZSC tritt mit seinem sechsten Meistertitel ab. Seinen einzigen Einsatz in Spiel 7 erhielt der WM-Rekordspieler in den letzten Spielsekunden.

Die ZSC Lions beendeten die Qualifikation weit unter den Erwartungen bloss auf Platz 7. In den Playoffs eliminierten sie dann aber nacheinander den EV Zug (2.), Titelhalter SC Bern (1.) und Lugano (4.).

Plakate für die K&S

In der Projektwoche anfangs April haben sich die Erstklässler-innen mit dem Thema „Zusammenleben“ befasst und unter anderem ein Werbeplakat für die K&S gestalten müssen. In einer Abstimmung wurde bestimmt, wer das beste Plakat gestaltet hat. Gewonnen haben Jule und Soraya (siehe Bild).Herzliche Gratulation!

Preis für einen Comic

Der Comic, den unserer Schülerin Estella Bonin (14) anfangs Jahr beim internationalen Comix-Festival «Fumetto» in Luzern eingereicht hat, ist in der Kategorie 13-17 Jahre mit einem dritten Platz belohnt worden. Sie hat sich mit dem Thema «genug» auseinandergesetzt.
Bravo Estella, weiter so!

Es werden in den 3 Alterskategorien (bis 12 / 13–17 / ab 18 Jahre) jeweils 3 Preise verliehen, zudem gibt es den «Publikumspreis».
Es gab über 1000 Einsendungen aus der ganzen Welt.
Zirka 50 nominierte Arbeiten werden während dem Festival (14.-22.4.2018) ausgestellt.

https://www.fumetto.ch/de/wettbewerb/
https://www.fumetto.ch

Estella und wir wünschen Ihnen viel Spass beim Bestaunen des Comics.

Bildnerisches Gestalten organisiert sich

Am Dienstag, dem 13. März, haben sich alle Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Sportschule Zürich, die Bildnerisches Gestalten als ausserschulischen Bereich belegen, im Atelier Bonbon in Zürich zu einem Werkgespräch getroffen. Jeder Schüler und jede Schülerin hat den anderen ein fertiges Werk von sich vorgestellt und darüber gesprochen. Das Ziel dieses ersten Werkgespräches war, dass die BG-Leute sich untereinander austauschen und sich gegenseitig inspirieren können. Dass das Ganze in einem Grafikatelier stattgefunden hat, hat sehr zur lockeren Atmosphäre beigetragen. Moderiert wurde der Anlass von Valeria Bonin, die ebenfalls eine kurze Präsentation über ihren Beruf als Grafikerin gemacht hat.Text von Leo Lorenzi

K&S Schüler in der NHL erfolgreich

Als erster K&Sler schafft Sven Andrighetto den Sprung in die NHL Playoffs. Die NHL gilt als beste Liga der Welt!
Diesen Erfolg hat sich Sven dank toller Leistungen in seiner Mannschaft, den Colorado Avalanche, verdient.

Wir drücken ihm die Daumen, dass die Erfolgswelle anhält.

K&S Schüler schiesst den ZSC ins Glück

Pius Suter, ehemals K&S Zürich, macht mit seinem Tor in der Verlängerung für die ZSC Lions gegen den SCB alles klar. Die junge Mannschaft mit vielen K&S Schülern schafft den Sprung ins Playoff Finale und trifft dort auf HC Lugano.

Wir drücken ganz fest die Daumen, dass unser Partnerverein bald die Meisterschale stemmen darf.

Stadtrat Gerold Lauber hört auf

Der Chef aller Stadtzürcher Schulen verlässt das Schul- und Sportdepartement per Ende April 2018. Mitte Mai wird seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger gekürt. Wir sind gespannt.

Der Tages-Anzeiger hat bereits begonnen zu spekulieren:
Filippo Leutenegger (FDP), seit vier Jahren Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements (TED), soll sich ernsthaft einen Wechsel ins Schul- und Sportdepartement überlegen, wie es von verschiedenen Seiten heisst. Der FDP-Mann verfüge schliesslich auch über Know-how im Tagesschul- und Hortbereich. Herr Leutenegger selber bestreitet Wechselabsichten, wie er gestern verlauten liess.

Auf dem Foto sieht man Gerold Lauber an seiner letzten Schulleiterversammlung mit allen Schulleiter/-innen der Stadt Zürich.

Wir von der K&S Zürich wünschen Herrn Lauber alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für seine Unterstützung während seiner Amtszeit.