Denis Hollenstein, ein Urgesteinschüler der K&S Zürich (damals noch MSP), wird zurzeit ungemein gehypet. Als Topskorer, Leader und Captain des EHC Kloten macht er eine tadellose Figur. Wie der Bericht in der Zürichsee-Zeitung beweist.Wir sind stolz, einen solch erfolgreichen Schüler in unseren Reihen gehabt zu haben. Viel Spass beim Lesen!
Monat: Dezember 2016
K&S Schüler bleibt den Lions treu
Die ZSC Lions freuen sich, die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Pius Suter um ein Jahr bis 20182019 bekanntgeben zu dürfen. Pius Suter war K&S Schüler und absolvierte in der laufenden Saison 23 Meisterschaftsspiele für den Stadtklub. Dabei gelangen ihm zehn Tore und fünf Assists. Insgesamt bestritt der 20-Jährige 72 Partien in der NLA (40 Skorerpunkte). Der Vertrag des Stürmers, der ursprünglich bis 20172018 lief, wird nun vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Das Eigengewächs Suter kehrte letzte Saison nach zwei Jahren und 158 Spielen in der kanadischen Juniorenliga in die Organisation der ZSC Lions zurück. In der Ontario Hockey League (OHL) hatte Suter 2014 mit Guelph Storm den Titelgewinn gefeiert. Mit den ZSC Lions holte der Walliseller 2016 den Schweizer Cup. Als Elite A- und Novizen Elite-Junior der Zürcher durfte Pius Suter je einmal den Meisterpokal in die Höhe stemmen.Die K&S findet es super, ihr Gewächs Pius endlich wieder auf heimischem Eis bestaunen zu dürfen.
Tolles Vorweihnachtsprogramm
Die Tanz Akademie Zürich lud auch in diesem Jahr wieder zur vorweihnachtlichen Ballettwerkstatt ein. Die TaZ, fokussiert auf dem Klassisch-Akademischen Tanz, präsentierte sich mit einem facettenreichen Unterrichtsprogramm. Das Publikum erhielt am 17. und 18. Dezember einen Einblick in das ausserordentlich anspruchsvolle klassische Schritt- und Bewegungsvokabular, welches komplementiert wurde mit Elementen aus der Tänzerischen Gestaltung, dem Charaktertanz, der Improvisation und dem Zeitgenössischem Tanz. Es hat viel Spass gemacht, unseren jetzigen und ehemaligen Schüler-innen zuzuschauen.
Fast wie Federer!
Unser Erstklässler Philip Orloff wurde Turniersieger an einem internationalen U11 Turnier in Mallorca, welches an der Akademie von Rafael Nadal ausgetragen wurde. Insgesamt nahmen über 300 Nachwuchstalente aus 33 Ländern teil. In der Kategorie U12 verlor Philip in den Halbfinals.Herzliche Gratulation von unserer Seite. So macht man sich selbst die schönsten Weihnachtsgeschenke.
What an ideal world would look like!
The 3rd grades at K&S Zürich had to collect points for what an ideal world would look like for them. Some of those points are rather funny, while others are really meaningful.These points were mentioned:
Ein wichtiges Fechtturnier
Elin Villiger, erfolgreiche K&S- und Nationalmannschaftsfechterin, erzählt von einem wichtigen Turnier in Zug.Viel Spass beim Lesen:
Wir sind Schweizermeister im Motocross!
Dieses Jahr ist mehr oder weniger alles nach Plan verlaufen. Mein Ziel war natürlich, Schweizermeister zu werden, was ich glücklicherweise auch erreicht habe. Aber wir hatten mit mehr Problemen zu kämpfen, als wir erwartet hatten. Erstens verstauchte ich mir am Anfang der Saison die Hand. Zweitens hatte ich während den ersten paar Rennen immer wieder Probleme mit meinem Motorrad. Schlussendlich wurde es im Gesamtklassement sehr knapp, weil in der Meisterschaft im zweitletzten Rennen noch ein Motorschaden hinzukam. Im letzten Rennen hatte ich alles im Griff, bis ich bemerkte, dass mein Motor nicht richtig lief! Ich musste unbedingt das letzte Rennen gewinnen, was mir auch gelungen ist! Nach einem schlechten Start aus dem Startbalken konnte ich mich bereits in der ersten Kurve auf den zweiten Platz vorkämpfen. Zwei Runden später konnte ich den ersten Platz erlangen! Nach dieser Aktion hatte ich viel Abstand zum Zweitplatzierten, darum verlangsamte ich mein Tempo ein bisschen, damit ich keine unnötigen Fehler machte und das Rennen noch gewinnen konnte. Somit konnte ich Schweizermeister der 85cc werden! Am Ende der Saison wurde ich von Portugal eingeladen, das Land an einem internationalen Rennen (Coupe de l`avenir) zu vertreten. Dort habe ich mich besser als alle Schweizer und Portugiesen geschlagen. In der Einzelwertung wurde ich Vierter! Eigentlich war mein Plan nur unter die Top 10 zu kommen, somit habe ich meine Ziele sogar übertroffen. Zusammengefast war das eine tolle und erfolgreiche Saison, aber ich musste zwischendurch auch untendurch. Ende gut, alles gut! Ich bin sehr happy mit meiner Leistung.Alexandre Marques, 2. Klasse K&S ZürichDie K&S Zürich gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Saisonergebnis und wünscht fürs nächste Jahr viel Erfolg!
EHC Kloten mit fünf K&S Jungs in der Nati A erfolgreich
Absoluter Topspieler ist unser ehemaliger Schüler Denis Hollenstein, Captain und Topscorer der Mannschaft. Als wohl zurzeit bester Schweizer Spieler, der im Tages-Anzeiger Ranking eine 6 erhielt, zieht er die Jungen wie Serge Weber oder Alain Bircher mit. Die beiden 19-Jährigen müssen sich in dieser Saison in der ersten Mannschaft profilieren. Die anderen K&S Jungs Luca Boltshauser und Lukas Stoop brillieren mit einer sackstarken ersten Saisonhälfte.Bleibt dran Jungs, wir drücken die Daumen. Dann packt ihr die Playoffs!(Foto: Lukas Stoop, EHC Kloten)
Eislaufshows mit K&S Beteiligung
Jeden Dienstagabend findet auf der Eisbahn des Zürcher „Wienachtsdorfes“ am Bellevue eine Show statt, an welchen auch K&S Eisprinzessinnen mit dabei sein werden.Am 6. Dezember tanzt Evi Rijnders zu einem tollen Christmas Medley mit und am 13. Dezember präsentiert Nastja Meier einen stimmungsvollen Winter Walzer mit ihrer Gruppe.Weihnachtliches Highlight wird der 20. Dezember sein: An diesem Abend tanzt die 12-fache Schweizer- & Europameisterin Denise Bielmann zusammen mit ihren Läuferinnen, unter anderem mit unserer Schülerin Alisha Frischknecht. Die Shows beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern 10-15 Minuten. Hoffentlich sehen wir uns da!
Stimmungsvoller Kreativtag im Schulhaus Münchhalde
Einen ganzen Morgen lang durften die K&S Schüler-innen basteln, malen, Kerzen ziehen, bauen oder schauspielern, ganz wie ihnen behagte. Der Anlass war festlich, adventlich, gemütlich und bestens organisiert. Die Kids hatten sichtlich Spass. Für uns Lehrpersonen ein klares Zeichen, den alljährlich stattfindenden Tag weiterhin zu organisieren.