Unser Schüler Kip Stauffacher hat die Deutschschweizer-Meisterschaft 2016 in der Kategorie Boys 12-13 Jahre gewonnen. Der Swiss-Cup (die schweizweite Rennserie) wurde bereits vor drei Wochen abgeschlossen, dort hat Kip den dritten Rang in der Kategorie Boys 11-12 Jahre erreicht.Der zweite K&S BMX Racer Silas Meyer wurde in der schweizweiten Rennserie Boys 13-14 Jahre elfter, in der Deutschschweizer Meisterschaft Boys 14-15 Jahre siebter. Wir gratulieren den Jungs zu diesen Resultaten und freuen uns jetzt schon auf eine erfreuliche Saison 2017!Jetzt gehts ab ins harte Wintertraining, wo die Grundlage für die kommende Saison geschaffen wird. Viel Spass!
Monat: September 2016
Tag der offenen Tür an der TaZ
Tolle Performances und harte Tanzstunden wurden uns Besuchern am letzten Samstag im Toni Areal gezeigt. Die ZHdK öffnete ihre Türe für alle Interessierten, was sehr viele Neugierige anzog.Unsere TaZ-ler-innen zeigten sich dabei von ihrer besten Seite.Herzlichen Dank für euren Einsatz.
Ein weiteres Angebot für bildnerisch Talentierte
Die K&S Zürich freut sich, Ihnen das Kursprogramm unserer zweiten bildnerischen Partnerschule zu präsentieren, und wünscht Ihnen Freude beim Entdecken.F+F JugendAb Herbst 2016 bietet die F+F Schule für Kunst und Design Kurse für 11- bis 16-Jährige an.Das Angebot F+F Jugend stellt die vertiefte Auseinandersetzung mit gestalterischen Interessen in einem professionellen Umfeld ins Zentrum. Die Jugendliche sollen die eigene Kreativität und Neugier in Experiment und Entwurf ausloten und entfalten, sie lernen Verfahren und Medien der Gestaltung kennen. Ebenso sollen sie Vorstellungen möglicher Berufe im Feld der Gestaltung und Kunst entwickeln können.F+F Jugend findet in den Ateliers der Schüler_innen und Student_innen der F+F statt. Erfahrene Persönlichkeiten aus Gestaltung und Kunst ermutigen und unterstützten die Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen. So erleben sie eine Atmosphäre, in welcher Interessen und Begabungen im Bildnerischen zu Berufen werden und die Auseinandersetzung mit Kunst und Gestaltung selbstverständlich ist. ffzh.chJugendkurse“Ein Plakat drucken, einen Kurzfilm drehen, ein Fanzine gestalten? Erfahren, was eine Fotografin, ein Modedesigner oder eine Illustratorin in ihrem Berufsalltag tun?In einem professionellen Umfeld stellst du gestalterische Experimente an, entwickelst dein Potential und realisierst deine kreativen Ideen. Für deine Neugier gibt es kein richtig oder falsch und gesteckte Ziele passen sich deiner Entdeckungslust an. Du lernst Künstler-innen und Designer-innen kennen und erhältst einen Einblick in die Welt der gestalterischen Berufe.Das Angebot F+F Jugend stellt die vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen gestalterischen Interessen und deren Umsetzung ins Zentrum. Über ein blosses Reinschnuppern und flüchtiges Konsumieren hinaus erhältst du Einblick in Prozesse der Gestaltung und erprobst manuelles und digitales Handwerk. Du wirst dazu animiert, eigenständige Bilder zu produzieren und dich gemeinsam mit Gleichaltrigen zu fragen, was mit Bildern anzustellen ist.“Auskunft zum Programm und Inhalt der Kurse gibt folgende Seite: https://ffzh.chjugendkurse Für Eltern, die sich über die F+F Schule und die Jugendkurse informieren möchten, empfehlen sich die monatlich stattfindenden Infoabende: https://ffzh.chVortrag?EventId=75
Successful August for K&S Dancers
For the top sport dancers all over the world, summer vacation ended few weeks ago, when they had the chance to show their talent and skills on the dancing flour at German Open Championships 2016, one of the biggest and most prestigious dance competition in the world.For the K&S students Natalie Cremar and Philipp Hofstetter it was the second year when they participate in this competition and their rankings climb was really impressive:- Junior II Latin place 48 out of 134- Junior II Standard place 89 out of 107- Junior II 10 dance place 44 out of 86***Saturday, August 27, 2016, Hotel Kronenhof Zurich hosted this years edition of Pink Elephant Trophy sport dance championship.Natalie and Philipp successfully participated in four competitions of this championship: Junior (12-15 years) and Youth (16-18 years)- Latin and Standard.With international jury and participating couples, in a really hot and long summer day, our juniors had a very good performance, they danced with passion like all the time and impressed both the audience and the jury.At the end of the day the results were:- Junior Standard – 1st place- Junior Latin – 1st place- Youth Standard – 3rd place- Youth Latin – 1st place- and also the Kanton Zurich Youth Latin champions title.Congratulation for your results and Good Luck in October to the World Championship Junior II Latin and Swiss Championships.Foto und Text: A. Cremar
Alina Ring ist Vize-Europameisterin
In Mitterdorf (AUT) fanden die Jugend-Europameisterschaften im Lead- und im Speedklettern statt. An beiden Wettbewerben und in allen Kategorien nahmen knapp 400 jugendliche Athletinnen und Athleten aus 22 Ländern teil. Aus der Schweiz starteten neun Damen und sieben Herren, darunter auch die Juniorin und ehemalige K&S Schülerin Alina Ring vom Regionalzentrum Zürich. Für die besten Schweizer Resultate sorgten Ring bei den Juniorinnen und Michelle Hulliger bei den Damen Jugend A. Beide wurden sie Vize-Europa-Meisterinnen.Die Jugend-Europameisterschaften im Lead- und im Speedklettern waren bei den Nachwuchsathletinnen und –athleten einer der ganz grossen Höhepunkte des Kletterjahres. Vor zwei Jahren wurde die Zürcherin Ring bei den Damen Jugend A Lead-Europa-Meisterin und letztes Jahr wurde sie Vize-Meisterin. Man durfte gespannt sein, ob sie auch bei den Juniorinnen auf dem Podest stehen würde. Bereits in der Qualifikation zeigte Ring mit zwei Tops eine makellose Leistung. Im anschliessenden Halbfinal erreichte sie erneut das Top und führte vor dem Final die Zwischenrangliste an. Im Final musste sie sich dann schliesslich noch ganz knapp von der Schwedin Kajsa Rosen abfangen lassen und wurde nun bei den Juniorinnen erneut Vize-Europa-Meisterin. Sie kommentiert den Wettkampf wie folgt: „Ich bin sehr glücklich, dieser Wettkampf ist mir von der Qualifikation bis zum Final gut gelungen. Insbesondere bin ich froh, dass ich diesmal meine Nerven kontrollieren konnte und auch im Final ruhig klettern konnte.“(Bild und Text: SAC)
Erfolgreiche Tänzerin
Im Dezember 2015 anlässlich eines Workshops der Stage School Hamburg wurde unsere Schülerin Myrea in das Jugendtalentförderprogramm dieser renommierten Tanzschule aufgenommen. Zusätzlich bekam Sie einen Gutschein für eine Woche Intensiv Workshop. Diesen Workshop absolvierte sie während den Sommerferien in Hamburg.Am 24 Juli trat Myrea mit verschiedenen Workshopgruppen zweimal auf und es wurde dem begeisterten Publikum das Musical „Schon wieder Umbau“ dargeboten. Nach dem zweiten Auftritt am Abend wurden die Jugendlichen vom Talentförderprogramm nach vorne gerufen und bekamen von die künstlerische Leiterin Anja Launhardt folgendes Lob: „Seht genau hin, da stehen die Stars von morgen!“ Myrea wurde nochmals speziell gefeiert, da sie mit vierzehn Jahren die jüngste Teilnehmerin des Talentprogramms war. Nach den Sommerferien ist Myrea wieder gut gestartet an der K&S und nimmt mit Freude die Trainings und die Vorbereitungen für die RAD-Prüfungen (Dezember 2016) in klassischem Ballett in der Ballettschule für das Opernhaus in Angriff.In naher Zukunft möchte Myrea den nächsten Level-UP-Workshop für geladene Talente in der StageSchool Hamburg besuchen. An diesem Kurs darf man nur mit Einladung der Tanzschule teilnehmen. Myrea hat eine solche erhalten. Wir gratulieren Myrea herzlich zu diesen grossartigen Tanzerlebnissen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und vor allem auch Spass!
Alle sind im Klassenlager
Vom 5. bis 9. September sind alle Klassen und die Schulleiter im Klassenlager. Wir sind deshalb in den Schulhäusern nicht erreichbar.Besten Dank für das Verständnis.Die K&S Zürich