Uns hat folgende Mitteilung über den ehemaligen K&S Schüler gefreut: Die ZSC Lions freuen sich, die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Stürmer Pius Suter um ein Jahr bis 2018 bekannt geben zu dürfen. Pius Suter, ursprünglich mit Vertrag bis und mit 20162017, absolvierte in der Saison 201516 total 49 Meisterschaftsspiele für die ZSC Lions und erzielte dabei 25 Skorerpunkte (15 Tore, 10 Assists). Es war die erste NLA-Saison für den 19-Jährigen. Im Schweizer Cup, wo der Youngster fünf Partien bestritt, holten die Zürcher den Pokal. Suter war via Wallisellen und Dübendorf in die Lions-Organisation gestossen, wo er mit der Novizen Elite und Elite A je einen Meistertitel feierte. Zwischen 2013 und 2015 ging Pius Suter für Guelph Storm in der Ontario Hockey League, das ist eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen, auf Torejagd. In der Saison 201314 wurde Suter mit Guelph OHL-Champion. In der Schweizer Nationalmannschaft stand Pius Suter schon für die U16, U17, U18 und U20 im Einsatz – für die U18 und U20 unter anderem an Weltmeisterschaften. (ZSC Homepage)
Monat: April 2016
Borussia und die K&S
Bei Borussia Mönchengladbach könnten schon bald zwei Elvedis unter Vertrag stehen. Nach dem Vertrag mit unserem Ex-Schüler Nico ist der Bundesligaverein auch an seinem Zwillingsbruder Jandran interessiert. Der 19-jährige Verteidiger, der beim FC Winterthur unter Vertrag steht und ein Jahr die K&S Zürich besuchte, durfte bei einem Testspiel gegen Arminia Bielefeld (2:1) in der zweiten Halbzeit sein Können zeigen. Der Marktwert des zwei Zentimeter kleineren Elvedis beträgt 200000 Euro.
K&S Schülerin ist Topscorerin
Unsere K&S Handballerin Charlotte Kähr hat mit ihrer Mannschaft, der FU15Elite von GC Amicitia, die Meisterschaft auf dem 4. Schlussrang abgeschlossen. In ihrer Alterskategorie wurde sie mit grossem Abstand Topscorerin. Jetzt findet noch das Finalturnier der Regionalauswahlen statt. Dafür wurde sie mit ihrem Palmarès selbstverständlich aufgeboten. Ausserdem wird sie mit der U16 Nationalmannschaft am 3T Trainingslager in Tenero teilnehmen.Was für eine Saison! Notabene von einer Schülerin, welche wir als Sportklettervirtuosin aufgenommen haben. Herzliche Gratulation!
Ist ein K&S Schüler der schönste Schweizer Fussballer?
20Minuten behauptet: Die Super-League-Spieler können es locker mit den Bachelor-Kandidaten aufnehmen! Aber welcher ist der Schönste? http://www.20min.chsportdossiersuperleaguestory24074289Wir sind der Meinung, es müssen ehemalige K S Schüler sein. Zurzeit liegen unsere Ex-Talente auf den Plätzen 8 (Angha), 13 (Buff), 16 (Unterseer) und 19 (Brahimi). Mit Ihrer Voting-Stimme liegt mehr drin.
Die Kämpfernatur
Unsere ehemalige Schülerin, Alina Ring, will wieder zurück an die Spitze, nachdem eine Operation ihrem sportlichem Höhenflug ein Ende gesetzt hatte.Das aufschlussreiche Interview aus dem SAC Heft „Die Alpen“ wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir sind uns sicher, Alina wird es zurück an die Spitze schaffen und drücken feste die Daumen. Und bereits können wir von einem Erfolg berichten:In Uster starteten am 10. April die Zürcher Klettermeisterschaften, für welche über die ganze Saison verteilt fünf Wettkämpfe ausgetragen werden. In der Kletterhalle Griffig wurde mit einem Lead-Wettbewerb gestartet.Bei den Damen Elite führten nach der Qualifikation Alina Ring und Michelle Hulliger ex aequo vor Rebekka Stotz. Im Final zeigte Ring eine beeindruckende Leistung und siegte vor Hulliger und Stotz.
Sowohl bei den Jungs als auch Girls auf dem Podest
Im Golf sind „wir“ auch in der neuen Saison stark. Anouk Casty und Clement Lim schaffens am ersten Junior Tour Turnier auf das Treppchen.Die Junior Tour ist eine nationale ASG Turnierserie, bestehend aus 6 Turnieren für die besten U-16 und U-18 Junioren der Schweiz. Trotz bloss vier Grad und hoher Luftfeuchtigkeit wurde am Samstag auf hohem Niveau gespielt und dies nicht zuletzt, weil der Platz in Oberkirch für diese Jahreszeit in einem hervorragenden Zustand war. Über 40 freiwillige Helfer waren für die Junioren im Einsatz.Nach der ersten Runde führte Aurélien Chevalley (Villars) das Gesamtklassement der Boys mit 2 unter Par an. Mit einer 9 auf dem schwierigsten Loch spielte sich der Westschweizer aber aus der Entscheidung. Dafür kämpfte sich sein U16 Kollege Loïc Ettlin vom Golfclub Wylihof mit der besten Runde des Tages an die Spitze des Tableaus. Zusammen mit Florian Blatti (Lausanne) kam er auf 144 Schläge.Im Stechen setzte sich der Westschweizer mit einem Birdie beim zweiten Extraloch durch, Ettlin gewann die Kategorie der U-16 Junioren. Dies einen Schlag vor unserem K&S Schüler Clement Lim (Lägern).Bei den Girls sind die Siegerinnen der U-16 und U-18 sogar komplett identisch. Nach dem ersten Tag führte Nathalie Armbrüster (Schönenberg), auch sie fiel am zweiten Tag aber weit zurück. Auf dem äusserst schweren Platz war Elena Moosmann (Ennetsee) am Sonntag die klar beste Juniorin, dies mit eins über Par. Moosmann gewann mit dem Gesamtscore von 6 über, drei Schläge vor Ana-Beatrice Viazzoli (Rheinblick) und vier Punkte vor der K&S Schülerin Anouk Casty.(Text und Foto von www.asg.ch)Wir gratulieren Anouk und Clement zu diesem guten Start und wünschen weiterhin Erfolg.
Wird eine Schweizerin beste Verteidigerin in Kanada?
Natascha Stejskal, letztjährige Schülerin der K&S Zürich, wurde in Canada in der Highschoolliga (http://wwhshl.caawards2015-16-award-nominees) zur besten Verteidigerin nominiert. Wir drücken die Daumen, dass Natascha, den Preis gewinnt und weiterhin Erfolge feiern darf.
Ein Tag im Leben von …
Lesen Sie den Text unseres K&S Schülers und Sie bekommen eine Vorstellung, warum die Mädchen und Jungs bei uns so viel für Ihre grosse Leidenschaft opfern. Viel Spass!
Siegerteam MJK 1 unterwegs
Der KlassenausflugAm Weihnachtsmorgen 2015 gewann unser MJK1 einen Karaoke-Wettbewerb und deshalb konnten wir am 4. April 2016 einen Ausflug in den Skillspark in Winterthur machen. Wir trafen uns um 7.55 Uhr im Hauptbahnhof bei der grossen Uhr. Unser Zug fuhr pünktlich um 8.09 Uhr. In Winterthur stiegen wir aus und liefen ein Stück bis wir den Skillspark erreichten. Dort angekommen, konnten wir uns umziehen. Dann wurden uns die Regeln erklärt. Als erstes ging ich direkt zum schwarzen Airbag und schlug Saltos. Nach zehn Minuten ging ich dann auf das andere Trampolin und spielte mit meinen Kollegen Dodgeball. Dies hat mir ziemlich Spass gemacht, obwohl mein Team und ich 3:5 verloren. Danach entschied ich mich wieder für den Airbag. Wir haben viel gelacht und geschwitzt. Nach zwei Stunden mussten wir leider gehen. Als wir wieder in unseren normalen Kleidern waren, gingen wir in eine Pizzeria. Ich bestellte eine Pizza Prosciutto. Sie war lecker und jeder hat das Festmahl genossen. Satt stiegen wir um 13.12 Uhr wieder in den Zug und fuhren zurück in die Schule. Ich denke, dass ich jetzt öfters in den Skillspark gehe. Marco Weiss, MJK1
Yuki Ujihara gewinnt deutlich
Unser Schüler war am letzten Wochenende mit dem Karate Kader in Koblenz (bei Frankfurt), wo er am internationalen Karateturnier Rheinland-Pfalz Open 2016 – Krokoyama Cup teilnahm und in der Kategorie Kata U16 den 1. Rang erreichte (letztes Jahr musste er sich noch mit dem 2. Rang begnügen). Nach 5 Runden, welche er alle klar für sich entschied, konnte er sich im Finale gegen seinen deutschen Gegner durchsetzen und gewann mit 5:0.Zusammen mit Yuki stand übrigens auch Pascal Störrlein (ehemaliger K&S Schüler) auf dem Podest (3. Platz).(G. Ujihara)