Einmal mehr ein Highlight!

Der alljährlich Ende November stattfindende Kreativtag wird von den Schüler-innen und Lehrpersonen ungemein geschätzt.Lebkuchenhäuser bauen, Lichterketten basteln, Theater spielen, Comics zeichnen, Guetsli backen usw. macht halt einfach Spass und gibt die Gelegenheit, die Gspänli der anderen Klassen kennen zu lernen.

Der K&S Schüler Nico Elvedi startet bei der Borussia durch

«Für mich ist ein Traum wahr geworden»Startelf-Debüt inklusive Sieg gegen Bayern München – Nico Elvedi hat sich einen Traum erfüllt. Der 19-jährige ehemalige K&S Schüler war nervös.14 Bundesliga- und drei Champions-League-Minuten – ein spärlicher Leistungsnachweis. Das hatte Gladbach-Coach André Schubert am Samstag nicht davon abgehalten, Nico Elvedi gegen Bayern München zu bringen. Der 19-jährige Schweizer enttäuschte seinen Chef nicht. Wie seine Teamkollegen lieferte der Startelf-Debütant eine überzeugende Vorstellung, die in einem berauschenden 3:1-Heimsieg gipfelte.«Am Anfang war ich ein bisschen nervös, aber dann hat es gut geklappt. Die Mannschaft hat mich toll unterstützt», sagte Elvedi im Interview auf «borussia.de». Im Sommer war der Innenverteidiger vom FC Zürich gekommen. Nach Einsätzen mit den Reserven in der Regionalliga und der U23 kommt Elvedi seit Anfang November regelmässig bei den Profis zum Einsatz. «Ich bin überglücklich, wie es bislang für mich in Gladbach läuft. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Früher habe ich davon geträumt, mal gegen Top-Teams zu spielen. Und jetzt ist der Traum wahr geworden.»Sein Trainer André Schubert kennt Elvedi aus der U23Manch ein Zuschauer und die meisten Experten waren überrascht, dass er ausgerechnet gegen die Bayern von Beginn weg spielte. Nicht so Elvedi. «Man konnte das unter der Woche schon im Training ein bisschen sehen, dass ich von Anfang an spielen würde.» Für Schubert war Elvedi Teil einer taktischen Massnahme gegen die Über-Bayern. Der Schweizer mimte den dritten Innenverteidiger. «Nico ist ein Eisvogel. Er ist cool hat keine Angst», lobte Schubert schon vor dem Spiel.Das Experiment ging auf. «Ich bin ein variabler Spieler, der Innen- und Aussenverteidiger spielen kann. Deswegen können wir immer wieder das System umstellen. Das hat ja auch ganz gut geklappt, von Dreier- auf Fünferkette und umgekehrt.» Unter Schubert hatte Elvedi zuvor in der U23 der Fohlen gespielt, die der Trainer vor seiner Ernennung zum Nachfolger Lucien Favres betreute. Nächster Halt: ManchesterNach dem gelungenen Auftritt gegen die Bayern hofft der junge Schweizer auf weitere CL-Minuten am Dienstag gegen die Citizens. Ob es wieder 90 werden, darüber macht sich Elvedi noch keine Gedanken. «Das werden wir sehen. Der Trainer wird mit mir sprechen, mal schauen, was er für eine Taktik wählt. Egal wie er sich entscheidet, ich gebe mein Bestes.» (als)(Artikel erschienen in „20 Minuten“)

K&S Schüler in der NHL erfolgreich

Die Montreal Canadians erlitten beim 2:3 gegen die Detroit Wings die vierte Niederlage in Serie. Wenigstens konnte unser Ex-Schüler Sven Adrighetto einen kleinen Erfolg verbuchen. Er drückte den Puck in der 34. Minute über die Linie. Der Zürcher Stürmer erzielte im neunten Saisonspiel in der NHL den vierten Treffer.

Karate: Zweiter an der Schweizermeisterschaft

Im letzten Punkteturnier dieses Jahres holte sich unser Schüler Yuki Ujihara an der Schweizermeisterschaft Silber – er verlor knapp im Final. Die Enttäuschung war natürlich gross, aber Yuki konzentriert sich bereits auf seine Ziele 2016.Insgesamt kann Yuki auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückschauen, welches er als bester Karateka in der Kategorie Kata U16 in der Schweiz abschliesst und zwar bezüglich Punktestand nationale Turniere und internationale Turniere, wo er an 4 von 6 Turnieren einen Podestplatz erkämpfte. Am meisten freute sich Yuki jedoch über die Medaillenübergabe und persönlichen Glückwünsche durch Shinji Nagaki, mehrfacher Weltmeister im Kumite und Mitglied des japanischen Nationalteams, der als Ehrengast teilnahm.(G. Ujihara)Die K&S Zürich gratuliert Yuki zu diesem tollen Jahr!

Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren,…

Ich heisse Nehima Jessica Ehigie, bin 14 Jahre alt und gehe seit dem Sommer 2015 an die K&S Zürich. Meine Sportart ist Taekwondo. Taekwondo stammt aus Korea und ist eine Kampfsportart. Als ich im Sommer 2015 an der K&S Zürich startete, ging es etwa 3 Wochen und dann hatte ich bei der Leiste am rechten Bein einen Muskelfaserriss.Ich erkläre jetzt genau wie alles passiert ist.An einem normalen Tag, wie immer, hatte ich am Morgen Training. Danach ging ich in die Schule. Am Abend hatte ich wieder Training. Ich wollte anfangen und spürte, dass etwas nicht stimmte bei meinem rechten Bein, bei der Leiste. Ich habe aber diese Schmerzen ignoriert und habe noch 2 Tage fleissig weiter trainiert. Als ich am Mittwochnachmittag in die Physiotherapie ging, erklärte mir die Physiotherapeutin dass bei meiner Leiste etwas nicht stimmt und dass ich zum Arzt gehen sollte, so schnell es geht. Eine Stunde später konnte ich also zu meiner Kinderärztin gehen. Sie überwies mich dann sofort zum Röntgen ins Kinderspital. Dort wurde meine Leiste geröngt. Es wurde festgestellt, dass ich einen Muskelfaserriss habe. Ich bekam Krücken und die Verordnung 8 Wochen keinen Sport zu treiben und das Bein nicht zu belasten.Es war die erste grosse Verletzung und es war die schlimmste Zeit meinens Lebens. Jetzt geht es mir aber wieder gut und ich trainiere wieder fleissig und voller Freude Taekwondo.Nehima