«cool and clean» ist das Präventionsprogramm im Schweizer Sport und setzt sich für fairen und sauberen Sport ein. Die operative Führung wird von Swiss Olympic wahrgenommen. Das Programm richtet sich an Sportvereine, Kader von Sportverbänden und Swiss Olympic Label-Schulen.Die K&S Zürich verlangt von ihren Schüler-innen, dass sie sich mit den sechs Commitments von «cool and clean» auseinandersetzen und sich zu diesen Leitlinien bekennen. Ein erhellender Bericht von Samuel Thommen, kantonaler Botschafter für das Programm von «cool and clean», ist im „laut & leise“ Nr. 2 (Juni 2015) erschienen. „laut & leise“ ist das offizielle Magazin der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich und erscheint dreimal jährlich.Viel Spass beim Lesen!
Monat: Juli 2015
Ziel: Olympische Spiele 2018 in Südkorea
Unsere ehemalige Schülerin, Florence Schelling, erzählt von sportlichen und persönlichen Höhe- und Tiefpunkten. Das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.Der Bericht stammt aus der „Schweizer Familie“ (242015) und kann hier eingesehen werden.
Verdienter Lohn für tolle Leistungen
Am 5. Juli gab es einen tollen 2. Rang unseres Schülers Clement Lim am U14 Event im Golfclub Appenzell. Mit 72 Schlägen (+1) bei Temperaturen von über 30 Grad konnte er die Schweizer Elite überzeugen. Zwei Wochen später wurde er sogar Schweizermeister der U14 Kategorie!Diese und andere gute Resultate ermöglichen Clement die Teilnahme am „Omega European Masters – Silver Pro-Am“ in Crans-Montana, wo sich die Creme de la Creme des Golfes trifft. Und last but not least wurde Clement für das „U14 International Tournament“ der Reid Trophy vom 1. – 8. August selektioniert. Es handelt sich hierbei um eines der wichtigsten internationalen Turniere dieser Alterskategorie. Herzliche Gratulation!
Zwei K&S Schüler neu beim FCZ
Anto Grgic (18 Jahre und U21 Spieler beim FCZ) sowie Leandro Di Gregorio (23 Jahre und bisher beim Neoaufsteiger Lugano spielend) ergänzen die erste Mannschaft von Urs Meier. Beides waren Schüler der K&S Vorgängerschule MSP. Jetzt steht einem Erfolg des FCZ in der Meisterschaft wohl nichts mehr im Wege!
Bestes Rüstzeug für das Leben
An der K&S Zürich wird hart gearbeitet. Schulisch, sportlich und im Bereich Handarbeit. Die Hose und der Sitzsack unseres Modells sind bestes Beispiel für erfolgreiche Handwerkskunst. „Wer sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat, hat bestes Rüstzeug für das Leben.“Richard von Weizsäcker
Schweizer Nationalmannschaft und Most Valuable Player
Unser FCZ Academy Spieler Bledian Krasniqi wurde neulich ins Kader der Schweizer U-15 Nationalmannschaft aufgenommen. Ausserdem kürte ihn eine Fachjury kürzlich an einem starken internationalen U-15 Turnier in Winterthur zum besten Spieler des gesamten Turniers.Wir gratulieren und freuen uns über rosige Fussballzukunftaussichten.
Championnat National U14&U12: Clement Lim siegt im Stechen
Nach der ersten von zwei Runden war Nicola Gerhardsen mit einer hervorragenden 71 noch knapp in Führung gelegen. Der K&S Schüler Clement Lim vom Golfclub Lägern liess sich aber nicht abhängen, nach der 72 zum Start, holte er den einen Schlag Rückstand am zweiten Tag noch auf. Die beiden Junioren lagen nach zwei Runden je vier über Par und so musste die Entscheidung um den Schweizermeistertitel im Stechen fallen. Hier zeigte Lim die besseren Nerven und realisierte auf der Bahn 18 das entscheidende Birdie. (Bild und Text von asg.ch)Die K&S Zürich gratuliert herzlich zu diesem Titel und ist stolz, den angehenden Tiger Woods in ihren Reihen zu wissen.
Einmal mehr ein toller Schluss
Die einen gehen ins Klassenlager (Schulhaus Münchhalde), die anderen verabschieden sich am letzten Schultag von den Lehrpersonen und den Gschpönli. Wer wissen will, wie das ablief, lese den Text von Vivian. Herzlichen Dank für den Bericht, getippt auf dem Iphone.
Bayer 04 Leverkusen verpflichtet unseren ehemaligen Schüler Mehmedi
ADMIR MEHMEDI wechselt zur kommenden Saison von Bundesliga-Absteiger SC FREIBURG zu BAYER 04 LEVERKUSEN. Das gab die Werkself bekannt. Der 24-jährige Stürmer unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2019 gültigen Vertrag bei den Leverkusenern. Laut „Express“ beträgt die Ablösesumme 5,5 Millionen Euro. „Admir Mehmedi passt genau in unser Anforderungsprofil“, sagte Sportchef RUDI VÖLLER über den Schweizer Nationalspieler. „Er ist schnell, technisch stark, hat einen guten Abschluss und ist vor allem vielseitig einsetzbar. Damit kann er unser Angriffsspiel noch variabler gestalten.“
Schweizer Nationalmannschaft und Most Valuable Player
Unser FCZ Academy Spieler Bledian Krasniqi wurde neulich ins Kader der Schweizer U-15 Nationalmannschaft aufgenommen. Ausserdem kürte ihn eine Fachjury kürzlich an einem starken internationalen U-15 Turnier in Winterthur zum besten Spieler des gesamten Turniers.Wir gratulieren und freuen uns über rosige Fussballzukunftaussichten.