Knapp am Meistertitel vorbeigeschrammt

Letztes Jahr wurde Yuki Ujihara zum ersten Mal Schweizermeister im Karate. Dieses Jahr verpasste er in Fribourg diesen Erfolg mit einem 2:3 nur ganz knapp, was ihn natürlich sehr schmerzt; aber Vize-Schweizermeister ist auch nicht ohne. Eine Wiederholung des letztjährigen Erfolgs wäre für ihn natürlich ein toller Abschluss dieses Jahres gewesen. Stolz darf er trotzdem sein, da er aufgrund seiner Erfolge an den Swiss Karate Leagues und an den internationalen Turnieren im In- und Ausland das Jahr als einer der Besten abschliessen wird.Übrigens: Im Team-Kata der Kategorie U18 holte er zusammen mit seinen Kollegen ausserdem noch den hervorragenden 3. Platz.Wir gratulieren herzlich zu diesen Erfolgen!

Sechs ZSC Lions sind ehemalige K&S Schüler

„Unsere“ Jungs helfen also mit, den Titel zu verteidigen und machen immerhin etwa 25% der Mannschaft aus. Das Zürcher Eishockeyförderkonzept, welches wir mit unserer Schule fundamental unterstützen, zahlt sich vollumfänglich aus. Vor allem wenn man in Betracht zieht, dass noch viele Ex-K&S-Kids in den anderen Nati-A Mannschaften oder im Ausland spielen.

Lehrplan 21 bereit für die Einführung

Die Arbeiten am Lehrplan 21 sind beendet. Die Überarbeitung machte ihn schlanker und fokussierter. Was inhaltlich alles geschehen ist und wie es nun weitergeht, versucht ein Artikel aus der NZZ vom 8.11.14 zu erhellen. Und wer sich noch genauer erkunden möchte, kann sich auf http://www.lehrplan.ch gütlich tun. Dort sind alle News und der gesamte Lehrplan aufgeschaltet.

Raphael Erne ist U18 Judo Schweizermeister

Am Wochenende vom 15.16. November 2014 fand in der Sporthalle Buchholz Uster die Schweizer Einzelmeisterschaft statt. 400 qualifizierte Judokas traten in den vier Kategorien U18, U21, Elite und Master zum Wettkampf an.Raphael nahm zum ersten Mal an einer Schweizermeisterschaft teil und gewann auf Anhieb den Titel in der Kategorie U18-55kg. Am zweiten Tag holte er sich zusätzlich den 7. Platz in der Kategorie U21-60kg. Der Vierzehnjährige schafft damit ein Schulnovum: Noch nie wurde ein K&S Schüler in der Disziplin „Judo“ bester Schweizer. Herzliche Gratulation!

Alina ist „Rookie of the Year“ im Klettern

Anlässlich der Swiss Climbing Night erhielt Alina Ring, ehemalige Schülerin der K&S Zürich und jetzt am K&S Gymnasium, vom Schweizer Alpen-Club SAC die Auszeichnung «Rookie of the Year 2014», wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch, 12. November 2014, hervorgeht. Alina kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken: An der Jugend-EM in Edinburgh holte sie sich Gold und bewies mit dem 2. Platz an der Jugend-WM in Neu-Kaledonien eindrücklich, dass ihr Erfolg in Grossbritannien keine Eintagsfliege war. «Gut also, dass für den Nachwuchs gesorgt ist», schreibt der SAC über die Perspektiven im Klettern. Herzliche Gratulation zu diesem verdienten Titel.

Weiterer K&S Schüler in der ersten Mannschaft des FC St. Gallen

Ermir Lenjani begann beim FC Tössfeld mit dem Fussballspielen, ehe er in die Nachwuchsabteilung des FC Winterthur wechselte. 2008 debütierte er in der ersten Mannschaft. 2010 wechselte Lenjani für wenige Monate zu den Grasshoppers Zürich, bevor er wieder zum FCW zurückkehrte. In der Winterpause der Saison 20122013 wechselte Lenjani zum FC St. Gallen in die Super League und gab am 16. Februar 2013 gegen den FC Sion sein Debüt.Ende Saison qualifizierte der FCSG denk dem 3. Platz für die UEFA Europa League. In der kommenden Saison wurde Lenjani nach dem Abgang von Pa Modou Jagne Stammspieler als linker Aussenverteidiger. Sein erstes Tor in der Super League erzielte Lenjani auswärts beim 1:0-Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer Grasshoppers Zürich.Kurz darauf erhielt er ein Aufgebot für die albanische Nationalmannschaft. Im Herbst erhielt er erstmals ein Aufgebot für die albanische Nationalmannschaft. Ein Jahr später im September 2013 spielte er erstmals ein Länderspiel, das Albanien auswärts gegen Portugal gewann. Am 11. Oktober 2014 schoss er gegen Dänemark im Heimspiel in Elbasan sein erstes Länderspieltor.(Diese Zusammenfassung stammt aus Wikipedia)

„Wir“ sind Europameister

Unser ehemaliger Lehrer Daniel Lütolf beschäftigt sich seit 34 Jahren mit der Zucht von Schauwellensittichen. Nun gewann er mit einem Vogel die Europameisterschaften in Karlsruhe.Die K&S Zürich gratuliert Dani zu diesem Titel.Wer mehr wissen will über die Vogelzucht, lese den Artikel und das Interview aus der „Tierwelt“.

Sieg im Eiskunstlaufen

Letztes Wochenende, 08.11. und 09.11.2014, hat Loïna Eder, zurzeit Schülerin der K&S Zürich, in Winterthur den „Eulach Cup 2014“ in der Kategorie U15 Nachwuchs gewonnen !Es nahmen 19 Konkurrentinnen an dem Wettkampf teil.Mit ihrem Kurzprogramm zur Musik des Films „Das 5. Element“ wurde Sie gute Dritte. Für ihre Kür am Sonntag hat sie eine Zusammenstellung von Liedern Edith Piafs interpretiert. Mit diesem Programm hat sie ihre Saisonbestleistung von 78,08 Punkten erreicht und 6 Punkte mehr als die Zweitplatzierte erhalten.Grossartig! Wir gratulieren herzlich und sind stolz eine angehende Sarah Meier in unseren Reihen zu wissen.