Yves Jungen, bis vor einem Jahr noch Schüler an der K&S Zürich, wird an den Schweizermeisterschaften souverän erster und an einem Wettkampf mit europäisch hochklassiger Konkurrenz sehr guter zweiter.Wir gratulieren und wünschen ihm an der United School of Sports sowie an den Meisterschaften weiterhin viel Erfolg.Wer wissen will, wie akrobatisch Yves über die Bretter rollt, kann das folgende Video bestaunen: http://www.rollkunstlauf.chyves%20jungen%20-%20kuer%20interland%20cup%202013.htm
Monat: Juni 2014
Alina Ring wird bei den Damen Jugend A Europameisterin im Lead
Im Schottischen Edinburgh fanden kürzlich die Jugend-Europameisterschaften im Lead- und im Speedklettern statt. Insgesamt starteten in den verschiedenen Kategorien rund 300 Athletinnen und Athleten aus 23 Ländern. Aus der Schweiz reisten sechs Damen und vier Herren nach Schottland, darunter auch unsere ehemalige Schülerin und Mitglied des SAC-Regionalzentrums Zürich, Alina Ring (Lindau). Alina zeigte einen hervorragenden und nervenstarken Wettkampf und kehrte als stolze Europameisterin nach Hause.Bereits in der Qualifikation zeigte Ring, dass die Form stimmt. Die erste Route topte sie, wie andere Athletinnen auch, doch in der zweiten Qualiroute kletterte sie klar am höchsten und scheiterte als einzige Athletin nur 2 Griffe vor dem Top. Damit startete sie im Final als Qualifikationssiegerin. Im Final konnte sie diesem Druck Stand halten und zeigte eine weitere überzeugende Leistung, so dass sie sich den Sieg und damit den Titel der Europameisterin in der Kategorie Damen Jugend A holte. Ihren Finaldurchgang kommentierte Alina wie folgt: „Vor dem Final dachte ich nur an die bevorstehende Route und nicht an den Wettkampf oder das Resultat, damit ich nicht nervös wurde. In der Route selbst konnte ich sehr konzentriert bleiben und das Maximum aus mir raus holen. Jetzt bin ich einfach glücklich und freue mich mega …“.Wir gratulieren herzlich.Text und Foto stammen vom SAC-Regionalzentrum Zürich.
Zwei K&S Schüler spielen in Kanada vor 10 00 Zuschauern
Phil Baltisberger und Pius Suter, ehemalige K&S Schüler, wollten als erste Schweizer den Memorial Cup, die wichtigste Trophäe im kanadischen Junioren-Hockey, gewinnen. Leider blieb ihnen der Erfolg verzagt. Blick.ch widmet ihnen „trotzdem“ eine ganze Story, in der sie sich über ihr erfolgreiches und spannendes Jahr in Übersee auslassen können.Go on guys!
Das Schulhaus Im Birch feierte sein 10-jähriges Bestehen
Mit einem grossen Fest am 23. Mai wurde der Jubiläumsgeburtstag begangen.Die Lehrerschaft und die Schüler-innen stellten ein tolles Programm auf die Beine für eine Schule, die beliebt, innovativ und für ihr friedliches Zusammenleben aller Altersstufen weit über die Quartiergrenzen bekannt ist.Die K&S Zürich ist seit Eröffnung des Schulhauses aktiver Teil des Im Birchs. Herzliche Gratulation!Nuria und Devin haben zu diesem speziellen Tag einen Bericht verfasst, der sich zu lesen lohnt. Viel Spass!
Erfolgreiche K&S Balletttänzerinnen an Wettbewerb in Augsburg
Kürzlich fand in Augsburg (Deutschland) der 4. Deutsche Jugendtanzpreis statt, ein grosser, überregionaler Ballettwettbewerb. Jennifer Labun und Sarah Lienhard nahmen daran teil. Beide starteten in der gleichen Gruppe und konnten mit einem 1. und 6. Platz bei 17 Mitbewerberinnen die Jury und uns überzeugen. Wir sind stolz auf die beiden Tanzenden!
WM 2014: Ehemaliger K&S Schüler bringt die Schweiz auf Siegeskurs
Admir Mehmedi, welcher drei Jahre die K&S Zürich besuchte, wurde in der 2. Halbzeit eingewechselt und ermöglichte mit seinem Kopftor nach drei Minuten den Turnaround. Dass es am Schluss gegen Ekuador zu drei Punkten reichte, ist das Tüpfelchen aufs i und nicht nur Mehmedi zu verdanken.Wir gratulieren und freuen uns auf die weiteren Spiele.
Unsere Volleyballerinas wurden Vizemeisterinnen
Am Schweizerischen Schulsporttag in Sarnen bewiesen die K&S – Schülerinnen der Swiss Volley Talentschool Zürich – verstärkt mit der Fussballerin Annina – dass sie zu den besten Schulvolleyballmannschaften der Schweiz gehören! Zum vierten Mal in Folge konnten sie sich in den Final spielen, wo nur die Walliserinnen in einem spannenden Spiel den dritten Schweizermeistertitel verhindern konnten.Wir gratulieren zum zweiten Platz und zu der unglaublichen Konstanz, die beweist, dass in Zürich anhaltend gute Arbeit geleistet wird.
„Wir“ sind mit zwei Schülern an der WM in Brasilien vertreten
Admir Mehmedi (Schweiz) und Izet Hajrovic (Bosnien) schafften die Aufnahme in die Nationalmannschaftkader ihres Landes. Beide haben die K&S Zürich vor Jahren erfolgreich absolviert und werden hoffentlich in Brasilien für Furore sorgen. Wir drücken den Jungs die Daumen und freuen uns über grossartigen Fussball.
Pajtim Kasami, ehemaliger K&S Schüler, sieht sich vor grosser Zukunft
Enttäuscht darüber, dass er für die Fussball WM 2014 „nur“ auf Pikett ist und nicht mit den Hitzfeld Jungs um Ruhm und Ehre spielen darf, sagt Pajtim jedem, der es hören will, trotzig: „Mir gehört die Zukunft“. Dieses Selbstvertrauen lässt uns hoffen, dass dieser 22-jährige Ex-K&S Fussballer bestimmt noch oft von sich Reden macht. Das Portrait des Tages-Anzeigers spricht Bände.
Ehemaliger Schüler geht zum FC Chelsea
Miro Muheim hat sich seinen persönlichen Traum verwirklicht und versucht in London seine Fussballkarriere erfolgreich aufzugleisen. Wir schauen gespannt nach England und verfolgen die Karriere daumendrückend. Anbei ein Artikel aus dem Tages-Anzeiger zu diesem Thema und eine Statistik, wie erfolgreich Spieler, die die Schweiz jung verlassen haben, geworden sind. Fazit: Alles ist möglich.