Dreimal wird Vania zur besten Spielerin gewählt

Wie ihr seht bin ich schon ein paar Mal beste Spielerin geworden. Der rechte Pokal war in München, wir spielten gegen sehr viele Mannschaften, aber ich weiss nicht mehr, wie sie alle hiessen. Eine war der FC Bayern München. Den linken Pokal gewann ich in Männedorf. Dort war auch GC und Blue Star dabei. Unsere Mannschaft war die jüngste vom Jahrgang her. Das Turnier war am Samstag und am Sonntag hatten wir nochmal eines in Pfäffikon. Auch dort wurde ich zur besten Spielerin gewählt. Also habe ich drei Pokale zu Hause. Aber der dritte ist jetzt nicht auf dem Foto, weil ich das Foto am Samstag gemacht hatte und den dritten Pokal erst danach kriegte.Vania Duarte

Musikalische Talente auf der Bühne

Um 14.00 begann das diesjährige Konzert der Kunst- und Sportschulen Zürich und Uster. In diesem Jahr war es im Scala Wetzikon und zu meinem Erstaunen war es so gut besucht, dass sogar die Galerie benutzt werden musste. Die jungen Talente zeigten sich von ihrer besten Seite! Es war sehr interessant, den verschiedenen Darbietungen zuzuhören. Denn die Palette der Musikstücke und der verschiedenen Instrumente war gross. Von Violinen, Violoncello über das Schlagzeug bis zur E-Gitarre war alles vertreten. Die MusikerInnen und Musiker zogen die Zuschauer gleich in ihren Bann und alle hörten nur noch fasziniert den Klängen der Instrumente zu. Für mich war es genau die richtige Mischung zwischen klassischer Musik und Popmusik und so wie ich das restliche Publikum erlebt habe, sahen sie es genauso. Ich denke das Konzert war ein voller Erfolg für Musizierende und Organisatoren!Miriam WiestnerDie K&S Zürich bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert den angehenden Klassik, Pop, Rock oder Jazz Grössen für ihr tolles Vorspielen.

Toller Erfolg von Alessandra im Fechten

Alessandra Luna hat beim Contre de Sixte am Wochenende in Fribourg super abgeschnitten!Bei den „Cadettes“ (U17) erreichte sie den 14. Rang und bei den „Minimes“ (U14) den fantastischen 3. Rang.Weitere Infos finden sich unter:http://www.escrimefribourg.chactualitesWir gratulieren herzlich und wünschen Alessandra vor allem gute Gesundheit nach Ihrer langen Verletzungszeit.

The Bachelor 2013 war an der K&S

Das grosse Fernsehstarlet („The Bachelor“ auf dem TV Sender 3+) und Rapperswiler Fussballtalent Vujo Gavric war im Schulhaus Neumünster unser Schüler. Dass man nach der K&S also auch andere Karrieren als in seinem Talentbereich machen kann, zeigt dieses Beispiel bestens auf. Seine damalige Handarbeitslehrerin, welche noch immer bei uns arbeitet, mochte sich freudig an ihn erinnern!

Kilian an den Klettermeisterschaften Erster und Zweiter

Unser Schüler, Kilian Blattner, wurde an den Zürcher Meisterschaften im Bouldering ERSTER der Kategorie U14 Herren und toller ZWEITER der Gesamtwertung. Wir gratulieren und wünschen weiterhin harte Finger!Die ersten Zürcher Klettermeister wurden in der Kletterhalle Minimum gekrönt. Die Zürcher Klettermeisterschaften (ZKM) bestanden aus je einem Speed-, einem Lead- und einem Boulderwettkampf. Um Zürcher Klettermeister zu werden, muss man deshalb in mehr als einer Kletterdisziplin auftrumpfen können.

Pascal Störrlein auf dem Weg an die EM?

Um es vorweg zu nehmen: Pascal war 2013 bester Nachwuchssportler des SKF!! (siehe Liste im Anhang)Die Resultate der letzten 3 Turniere:Internat. Basel Open: 3. RangSchweizer Meisterschaft: 2. RangYouth World Cup ( WKF-Turnier): 2:3 ausgeschiedenAn der SM 2013 in Fribourg verpasste Pascal den Titelgewinn sehr knapp mit 2:3 Richterstimmen. Nachdem er super gestartet war, unterlief ihm ein relativ grober Standfehler, der ihm leider den Titel kostete.Trotzdem, 2. Rang an der SM 2013, nach dem Bronzegewinn am internationalen Basel Open, ist gewiss nicht schlecht und rundet eine sehr gute Saison ab.Beim Youth World Cup-Turnier in Salzburg hatte er grosses Pech und verlor gegen einen schlagbaren Gegner 2:3.Da dieser Gegner dann gegen den späteren Finalisten ausschied, kam Pascal nicht in die Hoffnungsrunde. Schade.Trotzdem, ein internationales Klasseturnier in einer höheren Altersklasse.Pascal ist auch 2014 Kadermitglied. Er ist vermerkt für eine mögliche EM 2015-Selektion, hat aber auch Konkurrenten.2014 wird also ein ganz heisses Jahr. Er muss nämlich Top-Leistungen (= Medaillen) erbringen, vor allem auch international, um die Selektion im Juni 2014 zu schaffen.Das ist das erklärte Ziel.

James Bond lässt grüssen: Casino Morgen im Im Birch

Casino-Morgen 20.12.2013Um 08:45 Uhr schnitt René Scheidegger das rote Band durch und eröffnete somit den Casino-Morgen 2013.Alle haben sich grosse Mühe mit ihrer Kleidung gegeben, man hatte ein richtiges Casino-feeling.Mit Spielgeld wurde Blackjack, Roulette und Poker gespielt, auch bei Quizfragen konnte man Geld verdienen. Zudem gab es Karaoke, eine Disco, ein Fotoshooting und eine Minibar.Das Walzertanzen begann um 10:00 Uhr. Das Tanzpaar Severin Kähr und Melanie Hasler wurden von der Jury zum Ballkönig und zur Ballkönigin gewählt.Den Schlusstanz tanzte René Scheidegger mit Brigitte Mollekopf.Danach konnte man nochmals sein Glück im Spiel versuchen. Alle amüsierten sich prächtig.Um 11:45 wurde die Siegerklasse (MJK 5) bekannt gegeben, sie hatten 849 René-Dollar eingespielt. Mr. und Mrs. Royal, die zwei schönsten des Tages, waren Gianni Antoniazzi und Natascha Stejskal.Wie jedes Jahr mussten die 3.-Klässler alles aufräumen.Es hat uns allen Spass gemacht und wir wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bericht von Katharina Tognon und Salomé Bollinger