Jemanden im Internet oder via SMS hänseln, beleidigen oder beschimpfen fügt dem Betroffenen reale psychische Verletzungen zu, es tut weh! Jugendliche sowie Angehörige und Betreuungspersonen wissen häufig nicht, was sie gegen Cyber-Mobbing-Angriffe tun können und wo sie Hilfe finden. Die K&S Zürich unternimmt in diesem Bereich einige Anstrengungen, die Jugendlichen zu sensibilisieren und auf die Gefahren im Netz hinzuweisen. Hilfreicher Partner in Bereich Medienkompetenz ist die Pro Juventute. Sie engagiert sich für die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen und unterstützt Eltern darin, ihre Kinder bei der Entwicklung zu medienkompetenten Personen zu begleiten. Pro Juventute bietet im Bereich Prävention und Intervention verschiedene Angebote an. Deshalb verweisen wir gerne auf deren Homepage mit der aktuellen Kampagne zum Thema „Sexting“:http://www.projuventute.chsextinglandingpage.html Wie sicher bist du im Internet unterwegs?Der Pro Juventute Cyber-Risiko-Check zeigt dir direkt an, ob du von Sexting, Cybermobbing, Hackerattacken oder anderen Gefahren im Netz betroffen oder gefährdet bist. Damit dein Internet Auftritt im Netz ein bisschen sicherer wird, bekommst du umgehend praktische Tipps für die Sicherheit: http://cyber-risiko-check.chdeEine weitere gute und von uns empfohlene Seite, welche die Medienkompetenz ins Zentrum stellt, ist diejenige des Bundes: http://www.jugendundmedien.chde.htmlUnd zu guter Letzt hilft Ratsuchenden auch eine auf den Sport ausgerichtete Infobroschüre von Swiss Olympic:http://www.swissolympic.chdesktopdefault.aspxtabid-50576259_read-44398
Monat: Dezember 2013
Ehemaliges Fussballtalent macht seine Maturaarbeit in Musik
Auch das gibt es an der K&S Zürich: Kommenden Sommer wird ein ehemaliges GC Nachwuchstalent, welches die K&S besuchte, die Gymnasialzeit abschliessen. Die Abschlussarbeit hat aber nichts mit Sport zu tun, sondern ist der Musik gewidmet. In unzähligen Stunden hat der Ex-K&S-ler verschiedene Stücke geschrieben, eingespielt und vor Publikum aufgeführt. Im Bereich Fussball ist der angehende Student seinem Sport als Trainer einer D-Junioren Mannschaft erhalten geblieben. Aus unserer Sicht eine tolle, kreative Win-Win Situation. PS: Wer möchte, darf eines seiner wunderschönen Flamencostück als Kostprobe bei uns bestellen (kuszh@bluewin.ch).
Kerzenziehen & Kranzen im Im Birch
Am Freitag 29.11.2013 durften wir K&S SchülerInnen Kerzenziehen und Kranzen. Zuerst kamen die 1.-Klässler dran, dann die 2.-Klässler und am Nachmittag die 3.-Klässler.Es war sehr spannend zu beobachten, wie wir alle konzentriert Kerzen herstellten. Einigen gelangen sehr fantasievolle Produkte, denn jeder wollte die schönste Kerze erschaffen. Dazu konnten wir aus vielen verschiedenen Wachsfarben auswählen. Während wir um die heissen Wachsbehälter sassen, konnten wir unsere Sorgen des normalen Unterrichts vergessen und durften uns ganz legal über private Dinge unterhalten.Wir mussten sehr auf unsere Kleider aufpassen, dass sie nicht mit Kerzenwachs beschmutzt wurden. Nicht alle haben gut aufgepasst: Es gab Schuhe, die man unter dem Kerzenwachs beinahe nicht mehr erkannt hatte. Nur wenige Schüler und Schülerinnen haben sich angemeldet, einen Adventskranz herzustellen. Vielleicht lag es daran, dass man die Dekoration selber mitbringen musste. Die Resultate konnten sich aber sehen lassen. Damit liesse sich auf einem Christchindlimarkt Geld verdienen.Bei all dem Spass, den wir hatten, rief uns am Ende des Tages die Pflicht. Überall lagen Äste, Dekorationsmaterial und Wachs am Boden. Im Anschluss mussten die 3.-KlässlerInnen alles aufräumen und putzen (weil wir Grossen es am besten können und auch gerne machen).Schliesslich hat sich der Tag gelohnt, denn alle SchülerInnen hatten viel Spass dabei. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.Naomi und Nathalie (MJK 5)
Unsere Volleyballerinnen gewinnen die Kantonalen Schulmeisterschaften
Dahlia, Melanie, Katarina, Rubina, Annina, Romina, Sarah Elena und ihr Trainer Bruno Zürcher gewinnen das Zürcher Volleyballturnier und haben somit die Möglichkeit, als Kantonale Schülermeisterinnen 1314 am 4. Juni 2014 in Sarnen OW zum dritten Mal in Folge den Schweizermeistertitel zu gewinnen!
Drei ehemalige K&S Schüler schiessen alle Tore im Derby
Mit einem 3:1 zuhause gegen Kloten – den siebenten Sieg in Serie – bauen die ZSC Lions die Tabellenführung auf fünf Punkte aus.Phil Baltisberger, Luca Cunti und Roman Wick trafen für die Lions. Alle drei haben die K&S in Zürich besucht und bestätigen somit einmal mehr die Wichtigkeit von gezielter und professioneller Schul- und Sportförderung an den vier Talentschulen im Kanton Zürich. PS: Der Klotener Ehrentreffer gelang Verteidiger Félicien Du Bois.
Dank Alessandra ist die K&S auch im Fechten ein Topspot!
Unsere Schülerin Alessandra Luna (13) vom MJK1 reitet weiter auf einer Erfolgswelle. An den Schweizer Meisterschaften im Florett vom 1.12.2013 (Yverdon-le-Bain) in der Kategorie U17 wurde sie hervorragende Zweite. Am nationalen Fechtturnier von Aigle (Tournoi du Chablais, 23.24. November) holte sie sowohl in der Kategorie U14 als auch in der Kategorie U17 den ersten Platz. Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg!
Tolle Rollen für Basil im Klassischen Ballett
Basil Schwerzmann ist zurzeit sehr erfolgreich unterwegs und darf in verschiedenen Produktionen entweder Hauptrollen tanzen (Dornröschen an der Kiba Meilen und Peter Grimes am Opernhaus Zürich) oder eine Nebenrolle (André Chenier am Opernhaus Zürich) übernehmen. Wir freuen uns über diese Leistung und drücken die Daumen für gelungene Auftritte.