Die GC-Junioren setzten sich im Endspiel des NIKE Premier Cups in Zürich-Schwamendingen mit 1:0 gegen den FC Thun Berner Oberland durch. In ihren sechs Turnierbegegnungen kassierten die Hoppers keinen einzigen Gegentreffer. Auf dem dritten Platz landete der Nachwuchs des Servette FC, der im kleinen Final ebenfalls 1:0 gegen das Team Ticino-Mendrisiotto gewann.Als Lohn für den Turniersieg fährt GC an den Europafinal in Ljubljana (Slo).Der NIKE Premier Cup wird auf allen fünf Kontinenten ausgetragen und ist die inoffizielle U15-Weltmeisterschaft für Clubteams. Durch ihren Sieg am Turnier in Zürich qualifizierten sich die GC-Junioren für die NIKE Premier Cup European Qualifications vom 9. bis 13. Mai in Slowenien. Dort treffen die Sieger der 20 teilnehmenden europäischen Länder aufeinander. Der Europameister und das zweitplatzierte Team von Ljubljana nehmen am Weltfinal teil.Der Weg zum Turniersieg: Gruppenspiele:Grasshopper Club Zürich – Team Lausanne-Vaud 4 : 0Grasshopper Club Zürich – FC Basel 1893 0 : 0 Team Ticino-Mendrisiotto – Grasshopper Club Zürich 0 : 0 ¼-Final:Grasshopper Club Zürich – FC Luzern 3 : 0 ½-Final:Grasshopper Club Zürich – Servette FC 4 : 0 Final:Grasshopper Club Zürich – FC Thun Berner Oberland 1 : 0
Monat: April 2013
K&S Synchronschwimmerinnen international sehr erfolgreich
An der internationalen 5th Swiss Youth Competition in Lugano gewannen die Geschwister Peschl in der Kategorie Jugend 2 das Duett. Joelle gewann auch das Solo gefolgt von ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Noemi. Ausserdem wurden die beiden mit Lara Soto in der Kategorie Gruppe zweite. Wir gratulieren den Dreien herzlich zu diesem schönen Erfolg.
Mit sieben K&S Schülern Turniersieger am 5-Nationenturnier
Zum Saisonabschluss bestritt die U16 Nationalmannschaft vom 2. bis 7. April 2013 das 5-Nationenturnier in Romanshorn.Die U16 Nationalmannschaft unter Headcoach Alfred Bohren weilte vom 2. bis 7. April 2013 in Romanshorn. Die Junioren-Auswahl traf dabei der Reihe nach auf Dänemark, Italien, Norwegen und Deutschland.Gegen Dänemark, Italien und Norwegen kam es an diesem Turnier zu den ersten Duellen in dieser Saison. Gegen Deutschland spielte das U16-Team bereits am 4-Nationenturnier in Kisakallio (FIN) Ende Dezember 2012. Damals gewannen die Schweizer das Spiel klar mit 5:0.Serge Weber, welcher im Sommer die K&S abschliessen wird, schoss ein Tor gegen Dänemark. Gegen Deutschland war Dominik Hardmeier Matchwinner: Er schoss ein Tor und verzeichnete zwei Assists. Dominik wird uns im Sommer Richtung United School of Sports verlassen.
Natascha Stejskal schiesst entscheidendes Tor für die Nationalmannschaft
Die Schweizer U15-Nationalmannschaft schliesst das Turnier „Geneve Futur Hockey Challenge“ mit einem Sieg ab: Im Spiel um Platz 5 schlugen die Schweizerinnen die Slowakei mit 2:0. Noch im Vorrundenspiel hatten die Schweizerinnen gegen die Slowakei den Ausgleich in allerletzter Minute hinnehmen müssen, im Platzierungsspiel allerdings liessen sie trotz Strafenflut nichts anbrennen und brachten ihren ersten Sieg im 6. Spiel trotz ausgeglichenem Schussverhältnis über die Distanz. Schweiz – Slowakei 2:0 (1:0, 1:0) Tore: 20. Gerber (Stejskal, Maurer, Ausschluss Kralikova) 1:0. 35. Stejskal (Weiss, Müller) 2:0. Strafen: Schweiz 8 x 2 Minuten, Slowakei 7 x 2 Minuten.