Bronzemedaille am European Olympic Youth Festival

Im ersten Spiel startete die Schweizer U17 Nationalmannschaft in der Vorrunde gegen das favorisierte Russland ins olympische Turnier. Bereits nach 38 Sekunden gingen die Schweizer mit dem 1:0 durch Timo Meier in Führung. Danach nahmen die Russen das Zepter in die Hand. Sie glichen in der zehnten Minute aus und gingen in der 18. Minute gar in Führung. In einem intensiven Spiel konnte sich das U17-Team gegen die starken Russen leider nicht behaupten und mussten so im letzten Abschnitt noch vier Treffer zum Schlussstand von 1:6 hinnehmen. Am zweiten Tag im Spiel gegen Lettland war die Niederlage gegen Russland längst vergessen. Die Schweizer kontrollierten das Spielgeschehen nach Belieben und gingen in der elften Minute durch Simon Kindschi 1:0 in Führung. Nach elf Sekunden im zweiten Drittel glichen die Letten das Score zwar wieder aus, bis zur zweiten Sirene ging die Mannschaft von Beat Lautenschlager durch die Tore von Pius Suter und Noele Trisconi jedoch mit 3:1 in Führung. Im Schlussabschnitt liessen die jungen Schweizer ihren Gegnern keine Chance mehr und erhöhten durch Silvio Schmutz und Pius Suter zum 5:1 Schlussresultat. Mit dieser fantastischen Reaktion auf das Spiel am Vortag qualifizierte sich die U17 Nationalmannschaft für das Bronze-Spiel.Das Team von Beat Lautenschlager traf im Bronze-Spiel auf Tschechien. Trotz der Überlegenheit der Schweizer mussten sie in der 19 Minute des ersten Drittels den Gegentreffer zu 1:0 hinnehmen, als gleich zwei Schweizer auf der Strafbank sassen. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.Im zweiten Durchgang dominierte das Schweizer Team das Spielgeschehen und glich in der 35. Minute durch Noah Rod in Überzahl zum 1:1 aus. Fünf Minuten später nutzte Denis Malgin eine weitere Überzahlsituation und schoss die Schweiz 2:1 in Führung. In den letzten 20 Minuten schafften es die spielbestimmenden Schweizer nicht, sich entscheidend abzusetzen. Die U17 Nationalmannschaft konnte mit Torhüter Ludovic Waeber jedoch auf einen sicheren Rückhalt zählen und verwaltete den Vorsprung über die restliche Spielzeit.Das Team von Headcoach Beat Lautenschlager,unterstützt von diversen Sportlern aus der Schweizer Delegation im Publikum, gewann somit am olympischen Jugend-Festival in Rumänien mit dem 2:1-Sieg gegen die Tschechen verdient Bronze.Wir gratulieren der U17-Nationalmannschaft herzlich zum Gewinn der Bronzemedaille!

Zwei K&S Schülerinnen auf dem Podest der Schweizermeisterschaften

Unsere Schülerin Shaline ist im Eiskunstlauf Schweizermeisterin in der Katgeorie Jugend geworden. Shaline hat das Kurzprogramm sowie die Kür gewonnen und mit 12.48 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte souverän den Titel geholt. In der gleichen Kategorie holte Giulia Scholz den hervorragenden dritten Platz. Wir gratulieren herzlich.Die Schweizermeisterschaften fanden vom 8. – 10. Februar in Herisau statt und es haben 44 Läuferinnen teilgenommen.