Trauriger Abschied vom Schulhaus Neumünster

71 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrpersonen haben sich am Mittwoch, 4. Juli, von ihrem Schulhaus Neumünster verabschiedet. „Es ist ein tolles Schulgebäude, weil es allen im Schulhaus ein sehr familäres Gefühl gegeben hat“, sagt Beat Wenger, der sechs Jahre im Schulhaus Neumünster unterrichtet hat. Auch die Leiterin Haustechnik, Yves Keller, muss Abschied nehmen. Allerdings bleibt sie im Schulhaus Neumünster, verliert aber mit der K&S Zürich eine langjährige Schulhausbenützerin: „Ich werde euch alle vermissen und freue mich, wenn ihr ab und zu auf Besuch zurück kommt.“ Schulleiter René Scheidegger hielt in seiner Rede fest:“Liebe Schülerinnen und SchülerLiebe Lehrerinnen und LehrerLiebe AK PräsidentinLiebe LHT und KindergärtnerinDas ist für alle ein sehr sensibler, trauriger Tag. Es ist der letzte Schultag, an welchem K&S Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen gemeinsam das Neumünster nutzen. Ein Haus, welches während Jahrzehnten das Dach und die Inspiration war für die K&S Zürich. Hier fühlten sich die Nutzer heimisch und wohl. Hier konnten wir tun und lassen, wie wir wollten. Und dies immer zum Wohle von euch Schülerinnen und Schülern. Hier wurden schulische Ideen geboren, die noch heute von pädagogischer Tragweite sind. Hier wurden Talente geschult, welche heute in einer Nationalmannschaft spielen, an Olympiaden teilnehmen oder in wichtigen Häusern dieser Welt vor grossem Publikum auftreten. Diese Ära ist nach nun 12 Jahren vorbei. Das Neumünster hat mit uns viel erlebt und ich werde immer mit einem weinenden Auge an diesem wunderschönen Bau vorbeifahren. Es ist für mich das Symbol einer erfolgreichen Schule, wo viel gearbeitet wurde, die Grundsteine für den Erfolg der Schülerinnen und Schüler gelegt wurden und für eine Ausbildung gekämpft worden ist, damit sportliche und musische Talente endlich auch gefördert werden. Die Verlegung in ein anderes Schulhaus ist nicht schön. Man verliert seine Wurzeln und das traute Heim. Doch auch dort, wo wir hin müssen, lassen sich Wurzeln schlagen und etwas Heimeliges aufbauen. Darum nehme ich von hier auch ein lachendes, hoffnungsvolles Auge mit. Ich bin gespannt auf das Kommende und ich bin überzeugt, dass sich mit euch allen etwas Tolles auf die Beine stellen lässt. Gemeinsam schaffen wir es, den tollen, phantastischen Neumünster Groove am neuen Ort weiterleben zu lassen und dort die Seele dieses Ortes weiterzuentwickeln. Nun sind wir bei der eigentlichen Abschiedszeremonie angelangt. Den Stofffetzen, den alle K&Sler mit persönlichen Wünschen beschrieben haben, gebt ihr mir ab und ich werde alle Fetzen zusammen an ein Band bostitchen. Dieses Band werde ich dann morgen an den Baum heften, so dass eure Worte wie Gebetsfahnen immer und ewig im Wind getragen werden und die K&S Zürich im Schulhaus Neumünster nie vergessen geht.“

Larissa Tritten wird hervorragende Dritte

Die Konkurrenz war gross und kam aus vielen Ländern, was die gute Platzierung noch aufwertet. Wir gratulieren Larissa herzlich und wünschen ihr nach den Sommerferien einen guten, erfolgreichen Start in die Ausbildung zur Tanzlehrerin.