Grosser Titel für Emilie Cobbaert und die ssz_junior company

Aufgrund dessen wurde die ssz_junior company zum Zeitgenössischen Tanzfestival nach Rom eingeladen. Ausserdem wurde Emilie an das „Centre de Formation Professionelle des Arts Appliquées dance contemporaine“ in Genf aufgenommen, welches ihr ermöglicht, das Hobby zum Beruf zu machen. Wir gratulieren herzlich für diese beiden Erfolge und drücken die Daumen für die weitere (Schul-)Karriere.

Zwei ehemalige K&S Schüler schiessen den FCZ am FIFA Youth Cup ins Glück

Bei strahlendem Sonnenschein kam es im Finale 2012 des Blue StarsFIFA Youth Cup zur Finalissima der Lokalrivalen FC Zürich und Grasshopper-Club. Der FCZ konnte es mit 2:0 für sich entscheiden. Damit gewann der FCZ das Turnier zum vierten Mal und rückte damit näher an den Grasshopper Club, der den Titel schon sechs Mal feiern konnte.Beim FCZ standen sechs ehemalige K&S Schüler in der Formation, welche das Turnier gewann:Davide Mariani, Ali Imren, Dalibor Stojanov, Leandro Di Gregorio, Mike Kleiber, Fabio Schmid. Die K&S Zürich gratuliert den Jungs und wünscht ihnen eine erfolgreiche Fussballkarriere. Bei GC war nur ein ehemaliger Schüler (Andrei Herlea) im Aufgebot. Vielleicht ging deshalb der Turniersieg an eine andere Mannschaft?

Schöne Erfolge für Constantin und Larissa am grossen Jugendmusikwettbewerb

Der in dieser Grössenordnung einzige nationale, jährlich stattfindende Musikwettbewerb steht jugendlichen Amateuren im Alter von acht bis 20 Jahren (bzw. 22 Jahre für Sängerinnen und Sänger) offen. Die einzelnen Instrumente werden in einem zweijährigen Turnus im Solo- bzw. im Duo- oder Ensemblewettbewerb berücksichtigt. Die Entradawettbewerbe finden an neun verschiedenen Orten der ganzen Schweiz jeweils im März statt. Alle Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger der Entradawettbewerbe sind zum Finalwettbewerb zugelassen.Vom 10. bis 13. Mai haben in Winterthur 319 junge Musikerinnen und -musiker der klassischen Musik das Finale des 37. Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs erfolgreich bestritten. Anlässlich dieses Events – das Finale hatte in diesem Jahr mehr Teilnehmende als je zuvor – sind die Nachwuchstalente aus allen Regionen der Schweiz angereist. Wir gratulieren Constantin zu seinem 2. Platz in der Kategorie Violoncello und Larissa zum 3. Preis in der Kategorie Violine. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem auch Spass auf ihren Instrumenten.