Die K&S Zürich gratuliert Maros, J. Tynowski, Muggli, Cavallari, Traber, C. Tynowski, Kägi und Lickel zu ihren Erfolgen und wünscht ihnen weiterhin viel Spass und Glück in der Nati sowie im Verein.
Monat: März 2012
Der nächste K&S Schüler in der A Nationalmannschaft
Wir sind stolz auf unsere Jungs und freuen uns für Dean, Patrick Geering, Luca Cunti und Reto Suri.Dass drei ehemalige K&S Schüler im Playoff Finale gegen Bern stehen, ist ein zusätzlicher Leistungsausweis für hervorragende Arbeit im Fördersektor unserer Partner.
Larissa Rickenbach gewinnt den 1. Preis mit Auszeichnung
An derselben Veranstaltung erhält unser Gesangsspezialist Constantin Zimmermann auf dem Violoncello den ersten Preis, was ebenfalls eine tolle Leistung ist. Wir gratulieren herzlich und drücken für die Finalissima die Daumen.
Sieg für Kletterin Alina Ring am Rheintalcup
Am Samstag, 24. März 2012, startete in Dornbirn der Rheintalcup 2012. Im Rahmen des Rheintalcups werden bis im Spätherbst in Chur, Küblis und Dornbirn insgesamt fünf regionale Kletterwettkämpfe ausgetragen. Teilnehmen können Jugendlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.Am ersten Wettkampf des Rheintalcups starteten knapp 150 jugendliche Athleten in acht Kategorien.Alina, weiter so. Dann gewinnst du den Cup!
Lou Spichtig gewinnt an internationalem Tanzfestival die Golmedaille
Grosserfolg der Tanz Akademie Zürich am 9. Internationalen Tanzfestival „Tanzolymp“ in BerlinHerausragende Leistung der Studierenden der Tanz Akademie Zürich (taZ): alle neun taZ Studierenden kommen mit je einer Medaille nach Hause.Am diesjährigen Internationalen Tanzfestival in Berlin „Tanzolymp“ war die Tanz Akademie Zürich besonders erfolgreich: 5 Gold, 2 Silber und 2 Bronzemedaille bringen die glücklichen und, mit gutem Grund, stolzen Studierenden nach Zürich. Der Wettbewerb gliederte sich in die Kategorien Klassischer Tanz, Moderner Tanz, Charaktertanz und Folklore sowie Jazz und Pop. 950 Kandidaten aus 28 Ländern nahmen teil. Das seit 2004 bestehende Jugendtanzfestival bietet jungen Talenten die Möglichkeit, sich in Workshops, Seminaren und Wettbewerben mit Teilnehmern aus aller Welt auszutauschen. Hauptziel ist es, die Popularität des Tanzes zu fördern und zu unterstützen sowie den Tanz als Weltsprache zu etablieren.Die Preisträger der Tanz Akademie Zürich werden im Rahmen von „Fussspuren VIII“ am 25.26. Mai 2012, im Schauspielhaus Zürich auf der Pfauenbühne zu sehen sein.